Facetten kulturellen Handelns bei Marie Wieck (1832–1916) und Sofie Menter (1846–1918)
Beschreibung
Das Klavier galt im 19. Jahrhundert als Musikinstrument für das weibliche Geschlecht. Das Ziel der musikalischen Ausbildung beschränkte sich auf den häuslichen Rahmen, um nicht den späteren Beruf ...mehr
„Die Mehrheit unserer negativen Gedanken und Gefühle entstehen durch rein unterbewusste Prozesse. Auf dieser Audio-CD befindet sich eine wirkungsvolle Unterstützung, selbständig mit genau diesen ...mehr
Uwe Meusel, Vorwort von Rusty Frank, Beiträge von Terry Brown, Beiträge von Rainer E. Dr. Lotz, Beiträge von Milan Messerschmidt, Beiträge von Fabien Ruiz, Beiträge von Sam Weber, Beiträge von Natalie Westerdale
Titel
The Sound of Tap
Untertitel
Tap Dancing on Record 1926–1949
Beschreibung
“The Sound of Tap” is a comprehensive compilation of internationally recorded tap dancing between 1926 and 1949. Tap dancing developed along with Jazz music from Ragtime over Swing to Bebop and Bi ...mehr
1798-1850 Rezensoren von, Herausgegeben von Jin-Ah Kim, Herausgegeben von Bert Hagels
Titel
Symphonie-Rezeption
Untertitel
in deutschsprachigen Periodika von 1798-1850 - Eine Quellensammlung in drei Bänden
Beschreibung
Die vorliegende Quellensammlung wendet sich gleichermaßen an Wissenschaftler und Praktiker. Die ca. 1900 Texte vermitteln einen Eindruck davon, wie die Symphonien namhafter wie unbekannter Komponiste ...mehr
Music and Ritual at Charlemagne's Marienkirche in Aachen
Beschreibung
Die ebenso faszinierende wie gründliche Studie von Eric Rice zeigt auf höchst interessante Weise die Wechselwirkung von Politik, Architektur und Musik. Rice arbeitet die bislang von der Forschung vi ...mehr
Nicklas Baschek, Reihe herausgegeben von Jonas Engelmann
Titel
Living life like rappers do
Untertitel
Über Kendrick Lamar
Beschreibung
Frankfurter Festhalle, 2018: Zwölftausend Menschen erleben einen neunzigminütigen Moment, im Hier und Jetzt, in dem sich alle einig sind, Bedeutendes, Aktuelles, Dringliches zu erleben. Kendrick all ...mehr
Herausgegeben von Adriana De Feo, Herausgegeben von Alfred Noe
Titel
Apostolo Zeno Teil 2
Beschreibung
Band 2 des ersten Teils von Apostolo Zenos Drammi per musica ist der Beginn einer kritischen Ausgabe sämtlicher Werke des venezianischen Autors, erstellt auf der Basis der historischen Gesamtausgabe ...mehr
Musikpraxis und -überlieferung in Neustadt/Orla um 1600
Beschreibung
Stadtkirchen waren um 1600 geistliche und musikalische Zentren: Ihre Chöre begleiteten alle wichtigen Anlässe wie Gottesdienste, Huldigungen und Hochzeiten. Wie das Zusammenspiel zwischen theologisc ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.