Tracing the Past: Places, Buildings and Events 19331945
Beschreibung
There is hardly another city in the world with a more dramatic past than Berlin – and traces of this past can be found at every turn. The book series Tracing the Past Today invites readers to visit ...mehr
»Aktion 1005« - Spurenbeseitigung von NS-Massenverbrechen 1942 - 1945
Untertitel
Eine »geheime Reichssache« im Spannungsfeld von Kriegswende und Propaganda
Beschreibung
Die Rekonstruktion einer gigantischen Vertuschungsaktion.
Hinter der Tarnbezeichnung »Aktion 1005« verbirgt sich einer der ungeheuerlichsten und geheimsten Vorgänge des »Dritten Reichs«: Im Jahr ...mehr
Buczacz war jahrhundertelang eine vielsprachige Kleinstadt in einer osteuropäischen Grenzregion. Als die polnischen und ukrainischen Nationalbewegungen sich gegen die imperiale Macht auflehnten, geri ...mehr
Die radikale Rechte in Deutschland 1871–1945. Eine politische Ideengeschichte
Untertitel
Breuer, Stefan – Grundlagen-Wissen Gesellschaft und Politik – 18776 – Aktual. Ausgabe 2021
Beschreibung
Die politische Rechte des 1871 gegründeten Deutschen Reiches war weder die kompakte Einheit noch das amorphe Gebilde, als das sie oft angesehen wird. In seinem 1999 erstmals erschienenen Überblick, ...mehr
Dietrich Bonhoeffer, Hans von Dohnayi und die anderen Widerstandskämpfer der Deutschen Abwehr unter Admiral Wilhelm Canaris
Beschreibung
Bei Führungen im Konzentrationslager Flossenbürg erfährt der Besucher viel von Dietrich Bonhoeffer. Die anderen, hier und in Sachsenhausen am 9. April 1945 Hingerichteten, finden hingegen kaum Beac ...mehr
Bd. III: Vom Münsterplatz zur Oberstadt und zurück
Beschreibung
Im dritten Band seiner "Mainzer Stadtspaziergänge" führt Michael Bermeitinger von der Münsterstraße durch Bahnhof-, Parcus- und Schottstraße zum Bahnhofsplatz, dem er ebenso wie dem Hauptbahnhof ...mehr
Beiträge von Kerstin von Lingen, Beiträge von Karsten Wilke, Beiträge von Niels Bo Poulsen, Beiträge von Jens Westemeier, Beiträge von Carlo Gentile, Beiträge von Jean-Luc Leleu, Beiträge von Niels Weise, Beiträge von Peter Lieb, Beiträge von Thomas Casagrande, Beiträge von Martin Cüppers, Beiträge von Toomas Hiio, Beiträge von Jochen Lehnhardt, Beiträge von Franz Josef Merkl, Beiträge von Paul Milata, Beiträge von Jutta Mühlenberg, Beiträge von René Rohrkamp, Beiträge von Sigurt Sørlie M.A., Beiträge von Cristopher Theel M.A., Beiträge von Roman Töppel, Beiträge von Sven Keller, Beiträge von Franziska Zaugg, Beiträge von Stefan Hördler, Beiträge von Stefan Petke, Beiträge von Claus Bundgård Christensen, Beiträge von Peter Scharff, Herausgegeben von Jan Erik Schulte, Herausgegeben von Bernd Wegner, Herausgegeben von Peter Lieb, Reihe herausgegeben von Bernhard R. Kroener, Reihe herausgegeben von Michael Werner, Reihe herausgegeben von Stig Förster, Reihe herausgegeben von Bernd Wegner
Titel
Die Waffen-SS
Untertitel
Neue Forschungen
Beschreibung
Die in diesem Band versammelten Texte einschlägig ausgewiesener Experten erkunden bislang vernachlässigte Themenbereiche und entwickeln neue Fragestellungen zur Geschichte der bewaffneten SS. Zu ihn ...mehr
Eine grundlegende Neubewertung der letzten Phase der nationalsozialistischen Konzentrationslager.
Stefan Hördler stellt den aktuellen Forschungsstand, die Schlussphase der nationalsozialistischen Ko ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ