1977 ist der Text französisch erschienen, geschrieben als Vorwort für eine Sammlung von Dokumenten zur Geschichte der Internierung im Frankreich des 17. und 18. Jahrhunderts. Das Buch kam nicht zust ...mehr
Schopenhauer: Die Welt als Wille und Vorstellung: Vollständige Ausgabe
Beschreibung
Arthur Schopenhauer, der Begründer der Willensmetaphysik, gehört zu den populärsten deutschen Philosophen. Seine Lehre wirkte über die Grenzen der Philosophie hinaus in der Literatur, Musik und Ps ...mehr
„Es ist das Fazit eines Streites, in welchem Heraklits ‚gegenstrebige Fügung’ den ‚okkasionellen Dezisionismus’ des politischen Theologen überlistet. Jenseits von Apologie und bloßer Dest ...mehr
Herausgegeben von Jörg Peters, Herausgegeben von Martina Peters
Titel
Moderne Philosophiedidaktik
Untertitel
Basistexte
Beschreibung
Dieses Buch zeigt in umfassender Weise das ganze Spektrum an Ansätzen in der modernen Philosophie-Didaktik. Neben den beiden »klassischen« Texten von Immanuel Kant (›selber denken‹) und Georg W ...mehr
François Jullien, Übersetzt von Gabriele Ricke, Übersetzt von Ronald Voullié
Titel
Über die Wirksamkeit
Beschreibung
Es geht um Handlungsstrategien, um Kriegskunst, Diplomatie und Rhetorik. Wie man mit Leichtigkeit ohne große Mühe eine schwierige Lage meistert, wie man die potenzielle Situationsenergie ausnützt, ...mehr
How Our Society Might Benefit From Abolishing Punitive Sanctions
Beschreibung
How can criminal punishment be morally justified? Zisman addresses this classical question in legal philosophy. He provides two maybe surprising answers to the question. First, as for a methodologica ...mehr
Folge dem weißen Kaninchen ... in die Welt der Philosophie
Beschreibung
Antworten auf die großen Fragen der Philosophie – unterhaltsam und verständlichDer Philosoph Philipp Hübl hat mit »Folge dem weißen Kaninchen« eine ebenso unterhaltsame wie verständliche Einf ...mehr
Ausgangspunkt für diesen Band mit Äußerungen von Jochen Kirchhoff, die unter anderem den Zusammenhang von Hoffnung und Erkenntnis aus verschiedenen Perspektiven beleuchten, ist sein Aufsatz Zum Pro ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.