Elsemarie Maletzke, Foto(s) von Markus Kirchgessner
Titel
Mit Jane Austen durch England
Beschreibung
Elsemarie Maletzke ist den biographischen und literarischen Spuren Jane Austens durch England gefolgt und entführt uns in die wunderbare Welt der Schriftstellerin und ihrer Romane.
Jane Austen reis ...mehr
Ein Segelabenteuer zu den Grenzen unserer Freiheit | Hochkarätige Reisereportage und aktueller Blick auf den Zustand des Mittelmeers. Ausgezeichnet mit dem ITB BuchAward 2024
Ethel Brilliana Tweedie, Übersetzt von Ebba D. Drolshagen, Herausgegeben von Susanne Gretter
Titel
Ins Land der Sagas und Geysire
Untertitel
Ein wilder Ritt durch Island
Beschreibung
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts ist die Schweiz ein bevorzugtes Reiseziel der mondänen, englischen Oberschicht. Halb London weilt in Sils Maria und St. Moritz. Mittendrin: Ethel Tweedie. Doch der 24- ...mehr
Verlag
edition erdmann ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
Petros Markaris, Übersetzt von Michaela Prinzinger
Titel
Quer durch Athen
Untertitel
Eine Reise von Piräus nach Kifissia
Beschreibung
In seinen Krimis schickt Petros Markaris Kommissar Charitos durch das Labyrinth von Athen – jetzt nimmt er den Leser mit und fährt mit ihm einmal quer durch die Stadt, mit der Linie 1 der altehrwü ...mehr
Ein Reisebericht über den Jakobsweg und eine sehr persönliche Erzählung über die Liebe
Beschreibung
"Da frage ich mich, ob ich so eine Strapaze noch schaffe mit 65 - und die ersten an mir vorbeiziehenden Pilger sind um die 80!"
In "Straße der Silberhaarigen" erzählt Kay Löffler von seiner Pilger ...mehr
Verlag
BoD – Books on Demand
Erscheinungsdatum
26.06.2025
ISBN/EAN
978-3-8192-8196-9
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
11,99 €
Autor
Henning Klüver
Titel
Gebrauchsanweisung für Sardinien
Untertitel
4. aktualisierte Auflage 2021 - Der ganz besondere Reiseführer für den Urlaub am azurblauen Mittelmeer
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.