In einer Stadt lebt ein Mann, dessen Kopf voller Melodien ist. Als es um ihn herum immer lauter wird, kann er seine Musik nicht mehr hören. So beschließt er, ein ruhig gelegenes Haus auf dem Land zu ...mehr
Große Notensysteme für die Kleinsten zur musikalischen Früherziehung
Beschreibung
Der ideale Begleiter für die musikalische Früherziehung!
Erst mit einem, dann mit zwei, vier und schließlich sechs Notensystemen im Großformat üben Kinder, wie man Noten und Notenschlüssel schr ...mehr
Henri Matisse’s abstract cut-outs are used to teach colours in this innovative read-aloud board book Blue & Other Colours takes children through Henri Matisse’s colour palette, one artwork per ...mehr
Bert Alexander Petzold, Umschlaggestaltung von Anastasia Cartovenco, E09 Michael Seeboth, E09 Jana Rahma, E09 Luca Zamperoni, E09 Jonas Baeck, E09 Aischa-Lina Löbbert, E09 Tobias Wollschläger, E09 Jochen Bauer, E09 Jean-Paul Baeck, E09 Anna-Maria Böhm, E09 Alexander Weikmann, E09 Isabell Vollmer
Titel
Das große Goethe-Buch (3 CDs). Ein Wissensabenteuer über Johann Wolfgang von Goethe.
Untertitel
Hörbuch (3 CDs). Goethe völlig neu entdecken!
Beschreibung
Goethe völlig neu entdecken!
Sie glauben Goethe zu kennen? Von wegen! Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) ist ein blitzgescheiter Tausendsassa und Draufgänger, den gesellschaftliche Normen wen ...mehr
Das Set enthält die erfolgreichen Kindersachbücher über Kunstpraktiken und Handwerk: Die Lithografin und Der Typograf.Die Lithografin entfaltet Schritt für Schritt die Geheimnisse der faszinie ...mehr
Fertige Unterrichtsbausteine für das Fach Musik - 9 Hörgeschichten mit Arbeitsblättern
Beschreibung
Das Heft
Geschichten hören alle gern: Musik erzählen 2 bietet daher Grundthemen des Musikunterrichtes für die Klassen/Jahrgangsstufen 4 bis 7 in neuer, schülerfreundlicher Form: Der Einstieg erfo ...mehr
Fertige Unterrichtsbausteine für das Fach Musik - 9 Hörgeschichten mit Arbeitsblättern
Beschreibung
Geschichten hören alle gern: Musik erzählen 1 bietet daher Grundthemen des Musikunterrichts für die Klassen/Jahrgangsstufen 4 bis 7 in neuer, schülerfreundlicher Form: Der Einstieg erfolgt immer � ...mehr
Hätten Sie gewusst, dass die Orgel eins der ältesten Musikinstrumente ist? Wissen Sie, wie ein »Cymbelstern« klingt? Und ahnen Sie, bei welcher Gelegenheit traditionell die größte Pfeife einer O ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ