Piraten waren auf den Weltmeeren unterwegs, enterten Handelschiffe, aßen Pökelfleisch und knoteten einen Schotstek. Wie der aussieht, was ein Kaperbrief war und welcher Pirat sich brennende Zündsch ...mehr
Was sind Dinosaurier? Waren sie gefährlich? Warum sind sie ausgestorben?
Beschreibung
Nahezu jedes Vorschulkind kennt heute wenigstens T.rex beim Namen. Die konkreten Umstände, unter denen die Dinosaurier lebten, versucht der WAS IST WAS-Junior-Band zu beleuchten und damit erstes Wiss ...mehr
Herausgegeben von Tessloff Verlag Ragnar Tessloff GmbH & Co.KG
Titel
Das große WAS IST WAS Antwortbuch
Beschreibung
Das große WAS IST WAS Antwortbuch liefert klare Antworten auf schlaue und witzige Fragen. Ein bunter Themenmix von Erde und Tieren über Weltraum und Technik bis zu Geschichte und Fußball gibt ersta ...mehr
Ein Album für die allerersten Freund:innen mit viel Platz zum Eintragen
Beschreibung
Ignaz Pfefferminz Igel und seine Freunde aus dem Zoo erobern jetzt auch die Kindergärten! Auf 64 tierisch gestalteten Seiten können sich alle Freunde verewigen und einfache Fragen beantworten, die A ...mehr
WAS IST WAS Band 145 Versunkene Schätze. Von Atlantis bis Titanic
Beschreibung
Sagenhafte Geschichten berichten von Schätzen, die auf dem Meeresgrund liegen, in Mooren versenkt wurden oder in überfluteten Höhlen auf ihre Entdeckung warten. Nicht nur Schatzsucher interessieren ...mehr
Isabelle Fougère, Übersetzt von Anja Hackländer, Illustriert von Mélanie Allag, Illustriert von Claire Brenier, Illustriert von Denis Cauquetoux, Illustriert von Pierre Laloge, Illustriert von Loïc Méhée
Titel
Mein superschlaues Frage- und Antwortbuch - Warum ist das so?
Untertitel
Mehr als 200 Fragen und Antworten zu spannenden Themen!
Beschreibung
Sach- und MINT-Wissen für Kinder ab 5 Jahren. Witzige Illustrationen im Comicstil. Kurze und leicht verständliche Texte.
• Sach- und MINT-Wissen für Kinder ab 5 Jahren
• ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse