Enzyklopädie: Die Kaiserliche Marine im Ersten Weltkrieg
Untertitel
Alle Schiffe, Daten, Kommandanten und Kriegseinsätze
Beschreibung
DAS BUCH
Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Kaiserliche Marine – die Seestreitkräfte des Deutschen Kaiserreichs. Mit vielen Fotos, von denen einige bisher unveröffentlicht ...mehr
Allgemeinwissen für Faule - 100 umfassende Themengebiete in Geschichte, Physik, Astronomie, Technologie, Kultur, Politik, Wirtschaft & vielem mehr kurz und knackig auf den Punkt gebracht - inkl. Quiz
Beschreibung
Allgemeinwissen: Mit spannenden, unterhaltsamen und breit gefächerten Fakten Wissen erweitern und in jedem Gespräch glänzen
Wozu Wissen, wenn ich doch jederzeit googeln kann? Dieser Gedanke ist ve ...mehr
Die Pest war über Jahrhunderte eine der schlimmsten Seuchen der Menschheit. Die großen Pandemien dieser Krankheit haben den Lauf der Geschichte beeinflusst. Klaus Bergdolt stellt ihren weltweiten Si ...mehr
Florence Braunstein, Bearbeitet von Alexander Kluy, Übersetzt von Nikolaus de Palézieux, Jean-François Pépin
Titel
1 Kilo Kultur
Untertitel
Das wichtigste Wissen von der Steinzeit bis heute
Beschreibung
Wie schwer wiegt Allgemeinbildung? Ziemlich schwer, denn sie erleichtert Schule, Studium, Beruf, Flirt und Smalltalk, und sie wiegt jetzt genau 1 Kilo.
Das "Kilo Kultur" gibt einen Überblick über di ...mehr
Diese kulturgeschichtliche Analyse informiert facettenreich und auf neuestem Forschungsstand aus einem globalen Blickwinkel über die Geschichte und das Phänomen des Hexenglaubens. Auf wenigen Gebiet ...mehr
Die romantische Phantasie hat die Piraten gern zu Helden des Meeres stilisiert. Robert Bohn stellt dem die harte Wirklichkeit des Piratenlebens gegenüber. Der Schwerpunkt des anschaulich geschriebene ...mehr
Münzen gelten als Auslaufmodell. Zeit für einen Rückblick: Bernd Kluge beschreibt die Weltgeschichte der Münzen von den Griechen, die das "heilige Geld“ erfanden und gleich zu einem künstlerisc ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.