Einer unserer Bestseller, zu dem eine Kundin schreibt: „Das unpersönliche Leben“ ist für mich die größte Offenbarung, die mir jemals in dieser Form begegnet ist. Es beinhaltet praktisch eine g ...mehr
Er gilt als bedeutendster Visionär des frühen Christentums: der Apostel Paulus. Einst unter dem Namen Saulus ein gesetzestreuer Pharisäer und erbitterter Verfolger der Urchristen, wurde er nach sei ...mehr
Hannah Arendts Lektionen in Liebe und Ungehorsam. Aus dem Englischen von Frank Lachmann.
Beschreibung
Dieses Buch bringt uns die Hannah Arendt nahe, die wir für das 21. Jahrhundert brauchen. Es erzählt, wie die charismatische Philosophin zu ihrem eigenen, sehr besonderen Denken kam – und erklärt, ...mehr
Ignatius von Loyola, Übersetzt von Peter Knauer, Kommentiert von Peter Knauer
Titel
Ignatius von Loyola
Untertitel
Bericht des Pilgers
Beschreibung
Im „Bericht des Pilgers“ schildert Ignatius von Loyola (1491-1556) die äußerlich und innerlich bewegteste Zeit seines Lebens: Kriegsverletzung und Krankenlager, Bekehrung und neue geistliche Erf ...mehr
Johnny Cash: Meine Arme sind zu kurz, um mit Gott zu boxen
Untertitel
Der "Man in Black" und seine Glaubensreise
Beschreibung
Er war berüchtigt für Exzesse im Drogenrausch – und überzeugter Christ. Johnny Cashs Kindheit und Jugend waren geprägt von harter Arbeit auf den Baumwollfeldern Arkansas. Nach drei Jahren als So ...mehr
Die faszinierende Geschichte des Mathematikers Grigori Perelman
Beschreibung
Im Jahr 2000 wurde eine Liste mit sieben Rätseln der Mathematik veröffentlicht, mit einem Preisgeld von jeweils einer Million US-Dollar. Eines dieser berühmten »Millennium-Probleme« war der Bewei ...mehr
Die Fortsetzung des SPIEGEL-Bestsellers und der gleichnamigen erfolgreichen Netflix-Serie „Unorthodox“Mit 23 verlässt Deborah Feldman die ultraorthodoxe chassidische Gemeinde der Satmarer Juden i ...mehr
Leben und Werk von Walter Benjamin (1892–1940) stellen auch mehr als zwei Generationen nach seinem Tod ein außerordentliches Faszinosum dar. War Benjamin zu Lebzeiten durch zwei akademische Bücher ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.