The Transformation of Astrobiology in the Early Modern Period
Beschreibung
This book describes how and why the early modern period witnessed the marginalisation of astrology in Western natural philosophy, and the re-adoption of the cosmological view of the existence of a plu ...mehr
Herausgegeben von Guglielmo Scaramellini, Herausgegeben von Alice Giulia DalBorgo
Titel
Le Alpi che cambiano tra rischi e opportunità Die Alpen im Wandel zwischen Risiken und Chancen Changing Alps between risks and chances
Beschreibung
Sich heute mit den Alpen zu befassen bedeutet eine Reihe großer und unterschiedlicher Themen anzugehen, Themen, die von der Vielfalt und Ausdehnung des Territoriums, der Größe und der Vielfalt der ...mehr
Fritz Erik Hoevels, Beate Skalée, Katja Florin, Viktor Kartin, Kerstin Steinbach, Peter Priskil
Titel
Naturwissenschaft / Die Erde braucht keine Natur - aber Deutschland braucht Einwanderer! Selektionsdruck und Evolutionsgeschwindigkeit. Naturschutz für Invaderspezies statt Rettung der Originalfaunen
Untertitel
Ketzerbriefe 126 – Flaschenpost für unangepaßte Gedanken, Sonderheft Naturwissenschaft VIII
Beschreibung
Inhalt
Editorial
Fritz Erik Hoevels: Selektionsdruck und Evolutionsgeschwindigkeit
Beate Skalée: Naturschutz für Invaderspezies statt Rettung der Originalfaunen
Katja Florin: Unter dem Vorwan ...mehr
Natürliche Strahlenexposition der Bevölkerung in Baden-Württemberg: Hat die Nutzung von Erdwärme für Wohnhäuser einen Einfluss auf diese Exposition?. (KIT Scientific Reports ; 7581)
Beschreibung
Bei zehn Bohrvorhaben zur privaten Erdwärmenutzung wurden mögliche Expositionspfade der natürlichen Radionuklide untersucht. Hierfür sind u.a. die Radionuklidkonzentrationen im Bohrlochaushub und ...mehr
Die (relativ) schnellsten und farbenfrohesten Vögel der Welt im feuchtheißen Dschungel Südamerikas, bis zur Schneegrenze der Anden bei 4500 m - fotografiert.
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunde ...mehr
Eibenwald (Tischkalender 2025 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Die Eibe – ein Baum mit vielen Gesichtern. Sie ist eines der ältesten Nadelgehölze. Auch wenn sie als zäh und widerstandsfähig gilt, kämpft sie heute ums Überleben.
Beschreibung
Mal knorrig und kantig wie ein Krieger, mal grazil wie eine Ballerina. Die Eibe ist eine kühle Schönheit, die den Schatten nicht sucht, aber die Dunkelheit nicht scheut. Ein Baum voller Leidenschaft ...mehr
Die Artikel dieses Journals beschreiben
Innovationen und Entwicklungen aus vielfältigen
technischen Bereichen und enthalten zahlreiche
neue Ideen, die einen Beitrag zum aktuellen Stand
der Technik le ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ