Mit der Land Rover Ambulanz auf dem Landweg nach Australien
Beschreibung
Kann man auf dem Landweg nach Australien fahren? Und wenn ja, wie lange würde das wohl dauern – und welchen Herausforderungen müssten sich die Reisenden stellen?
Diese Fragen wollen Christian Eb ...mehr
Wie ich tausend Kilometer auf dem japanischen Jakobsweg lief und was ich dabei fand
Beschreibung
Nach einer längeren Krankheit lässt die junge Journalistin Lena Schnabl ihr altes Leben hinter sich und macht sich auf den Weg ins japanische Hinterland, um dort einmal im Kreis zu laufen. Im Gepäc ...mehr
Nach der Reise zurück in den Alltag: Wenn die Heimkehr die größte Herausforderung istDie meisten Reiseberichte enden dort, wo die Reise aufhört. Aber was kommt danach? Wie knüpft man nach den auf ...mehr
Tim Parks’ Bücher über Italien sind "so lebendig, so voll mit köstlichen Details, dass sie als würdiger Ersatz für das Wirkliche dienen können" (Los Angeles Times). In diesem äußerst unterha ...mehr
Wo liegt das Paradies? Bin ich ein echter Abenteurer? Warum ist der Strand auf Instagram immer schöner?
Beschreibung
Was macht eine Abenteuerreise aus? Welche Sehenswürdigkeiten und Bucket List Reisen kannst Du getrost auslassen? Warum sieht der Strand auf Social Media eigentlich immer schöner aus? Wo findest Du n ...mehr
Tatjana Kuschtewskaja, Übersetzt von Stanislaw Deschurow, Bearbeitet von Britta Wollenweber
Titel
Der Baikal
Untertitel
Geschichte und Geschichten rund um den Baikalsee
Beschreibung
Der Baikal, einer der größten Süßwasserseen der Welt, gilt in Rußland als „heiliges Meer”. Er ist ein Mythos, ein Wunder und Phänomen, das bis heute zahlreiche Rätsel birgt. Für die Reisen ...mehr
Zauberberge – Als es die Dichter und Denker auf die Schweizer Gipfel zog
Beschreibung
Auf den Spuren von Thomas Mann, Friedrich Nietzsche und Theodor W. AdornoKrankheit, Wahnsinn, Schönheit und Tod liegen hier nah beieinander: Die spektakuläre Berg-Kulisse der Schweizer Alpen zog die ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.