Livia Bitton-Jackson wurde im Alter von 13 Jahren ins Konzentrationslager Auschwitz deportiert und erlebte danach zahllose Stationen einer Schreckensodyssee. In ihrer Autobiografie schildert sie nicht ...mehr
Verlag
Julius Beltz GmbH & Co. KG
Erscheinungsdatum
17.07.2025
ISBN/EAN
978-3-407-81398-5
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
10,00 €
Autor
Ellen Gould White, Illustriert von Tina Eißner
Titel
Die Geschichte von Jesus für Kinder erzählt
Beschreibung
Die Geschichte von Jesus für Kinder erzählt ist der Lebensbericht jenes außergewöhnlichen Mannes, der vor knapp 2000 Jahren im heutigen Israel lebte. Er gehörte zu den Ärmsten der Armen, k ...mehr
Spätestens seit ihrem Sieg bei Let’s Dance 2020 kennt fast jeder die Artistin Lili Paul-Roncalli. In ihrer beeindruckenden Autobiografie erzählt die 23-Jährige, wie sie zum Star in der Manege gew ...mehr
Wer war Karl Marx wirklich – der Mann mit Rauschebart und Löwenmähne? Verführer der Arbeitermassen, dessen Traum in eine kommunistische Diktatur führte? Oder Ergründer der modernen Welt, deren ...mehr
Dieses Buch wendet sich insbesondere an junge Leser.
Es geht der Frage nach: Wie wurde aus einem umsorgten, aber auch von Selbstzweifeln geplagten Jugendlichen, der sein Medizinstudium hasste, gegen ...mehr
Nichts Menschliches war ihm fremd: Goethe – Dichterfürst und Kultfigur.Schon zu Lebzeiten war er ein Mythos und ist es noch immer: Johann Wolfgang Goethe, der größte deutsche Dichter aller Zeiten ...mehr
Verlag
cbj
Erscheinungsdatum
26.01.2009
ISBN/EAN
978-3-641-01167-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
11,99 €
Autor
Peter Bach jr., Zeichnungen von Petra-Ines Kaune, Foto(s) von Peter Bach jr., Zusammengestellt von Renate Bach
Titel
Johann Sebastian Bach – Eine Biografie für Kinder
Untertitel
17 spannende Geschichten
Beschreibung
Es ist fast eine Reise zurück in der Zeit, als Balthasar seinem allerbesten Freund Vitus, beides kleine Barockengel, über das Leben des größten Musikers auf der Erde und aller Zeiten erzählt. Und ...mehr
„Durch Unterscheidung - zur Erkenntnis." (Hegel) Dieses Prinzip macht sich das vorliegende Buch zunutze, indem es Deutschland und Frankreich gegenüberstellt. Am Leitfaden des Lebens Abbé Franz Sto ...mehr
"Natascha, ein Wunderkind" erzählt die ersten dreizehn Lebensjahre eines Kindes, das einen Wolf zu Hause aufzieht, zwei Bärenjungen pflegt und Figuren aus dem Stein meisselt.mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ