Ein neuer Fall für die Erstkommunion-Girls - Das clevere Geschenk zur Kommunion
Oje, Sofies Oma Tilly ist ganz durcheinander seit sie einen Geist im Pfarrhaus gesehen hat. Nun weigert sie sich, ...mehr
Endlich berühmt! Marie Grevenbroich von den drei !!! geht online: Als Singer-Songwriterin und Schauspielerin startet sie ihren eigenen Channel. Er läuft schnell richtig gut und immer mehr Fans folge ...mehr
In diesem Roman zum Kinofilm wird die Geschichte von „Ein Minecraft Film“ nacherzählt, basierend auf dem meistverkauften Videospiel aller Zeiten.Willkommen in der Welt von Minecraft, wo Kreativit ...mehr
Jiatong Chen, Herausgegeben von Loewe Kinderbücher, Illustriert von Viola Wang, Übersetzt von Ulrike Köbele
Titel
White Fox (Band 1) - Der Ruf des Mondsteins
Untertitel
Begleite Polarfuchs Dilah auf seiner spannenden Mission - Actionreiches Fantasy-Kinderbuch ab 9 Jahren
Beschreibung
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!*** Dein SPIEGEL Kinderbuch-Bestseller *** Ein Geheimnis, mit dem Leben geschützt Polarfuchs Dilah wünscht si ...mehr
Woodwalkers – Die Rückkehr (Staffel 2, Band 6). Zeit der Entscheidung
Untertitel
Staffelfinale der Bestseller-Reihe über Gestaltwandler voller Action und Abenteuer ab 10 Jahren
Beschreibung
Der packende Abschluss der Bestsellerreihe von Katja Brandis: Im Staffelfinale von „Woodwalkers – Die Rückkehr“ steht für den Puma-Wandler Carag, Wolfsmädchen Tikaani und ihre Freundinnen und ...mehr
Minecraft, Übersetzt von Josef Shanel, Übersetzt von Matthias Wissnet
Titel
Minecraft - Das Survival-Handbuch
Untertitel
Ein offizielles Minecraft-Handbuch
Beschreibung
Offizielle Gaming-Handbücher für Minecraft-FansWer auf seinen Erkundungstouren durch die Minecraft-Welt überleben will, braucht Mut, gute Ideen und vor allem die richtige Ausrüstung! Das neue Surv ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse