Chantal Schreiber, Illustriert von Stephan Pricken
Titel
Kurt, Einhorn wider Willen 1. Wer möchte schon ein Einhorn sein?
Beschreibung
Einhorn-Trend? Voll peinlich, sagt Kurt. Doch das ist nur der Anfang in dieser spritzigen und humorvollen Geschichte, die Kinder ab 5 Jahren garantiert zum Lachen bringen wird. Kurt ist kein gewöhnli ...mehr
Uli Leistenschneider, Ellis Kaut, Illustriert von Nataša Kaiser
Titel
Pumuckl, Tiergeschichten
Beschreibung
Pumuckl ist ein frecher Kobold, dem ständig neue Streiche einfallen. Mit ihm wird es nie langweilig!
Pumuckl liebt Tiere! Katze, Hund oder Ente? Er kann sich einfach nicht für das richtige Haustier ...mehr
Herausgegeben von Christin-Marie Below, Herausgegeben von Andrea Russo, Antje Szillat, Deniz Selek, Andrea Russo, Christin-Marie Below, Antje Herden, Isabel Abedi, Zoran Drvenkar, Frantz Wittkamp, Ute Krause, Stefanie Taschinski, Christian Scheer, Anastasia Braun, Jutta Richter, Beiträge von Kinderschutzbund, Illustriert von Stefanie Jeschke, Illustriert von Barbara Jung, Illustriert von Susanne Göhlich, Illustriert von Günter Mattei, Illustriert von Annabelle von Sperber, Illustriert von Isabel Pin, Illustriert von Ute Krause, Illustriert von Stefanie Harjes, Illustriert von Sabine Mielke, Illustriert von Florentine Prechtel, Illustriert von Karsten Teich, Illustriert von Axel Scheffler, Illustriert von Meike Töpperwien
Titel
Psst! Gute und schlechte Geheimnisse. Ein Zusammenlesebuch für Kinder und Erwachsene. Begleitet vom Kinderschutzbund
434 Kieze – und jeder ist so ganz anders.
Berlin kann so viele Geschichten erzählen. Auf 22 Touren spazieren Sie an historischen, witzigen, skurrilen, romantischen, stillen, schockierenden, grusel ...mehr
"Band 6 der ""Du spinnst wohl""-Reihe! Kreuzspinne Karl-Heinz und Stubenfliege Bisy haben ihr Netz in den Tropen verlassen und stechen in See, um zu ihrer heimischen Buchenhecke zurückzukehren. Doch ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de