Die Abenteuer des Musikmanagers Stefan Redelsteiner am Rande von Wien, Wanda und Wahnsinn
Beschreibung
Was er über die Welt weiß, hat ihn Popmusik gelehrt.
Allen voran die Lieder der Beatles und von Oasis. Irgendwann würde er selbst Teil des Rock’n’Roll- Geschehens werden, wusste er schon als Te ...mehr
Bruce Springsteen, Übersetzt von Teja Schwaner, Übersetzt von Alexander Wagner, Übersetzt von Urban Hofstetter, Übersetzt von Daniel Müller
Titel
Born to Run
Untertitel
Die Autobiografie
Beschreibung
Der Nummer-1-Bestseller jetzt im TaschenbuchIn seiner gefeierten Autobiografie legt Bruce Springsteen sein Leben offen – mit derselben Ehrlichkeit, Lebensfreude und Eigenwilligkeit, die auch seine S ...mehr
Long Live The Boss: Der Springsteen-Bildband zum Geburtstag. Glory Days: Die Biografie des Rockstars, seine Musik, seine Bands und seine Hits mit der E Street Band
Beschreibung
Bruce Springsteen:
Die authentische Stimme des anderen Amerika
Der Mann, der von Kollegen und Fans "The Boss" genannt wird, hat besonders in Deutschland das Bild eines anderen Amerika geprägt. Schon ...mehr
1995 kommt Hussein Akkouche als viertes von sechs Kindern einer Familie mit libanesischen Wurzeln in einer kalten, verschneiten Winternacht zur Welt. Aufgewachsen in den grauen Straßen von Berlin-Lic ...mehr
Ein großer Entertainer – Ein großes LebenNur wenige deutschsprachige Künstler blicken auf eine solche Karriere zurück: Seit fast 50 Jahren steht Roland Kaiser auf der Bühne, Hits wie Santa Mari ...mehr
Jugend in blühenden Landschaften. Mit einem neuen Nachwort von Manja Präkels
Beschreibung
Die Nachwendezeit zwischen den Stralsunder Plattenbauten – während viele Erwachsene die Suche nach einem Platz im neuen System aufgeben, suchen sich Hendrik und seine Freunde Auswege aus der La ...mehr
Von der Casting-Boyband zu den erfolgreichsten internationalen Vertretern des K-Pops! Seit ihrem Debüt 2013 haben BTS unzählige Verkaufsrekorde gebrochen, haben haufenweise Auszeichnungen verliehen ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.