Anmerkungen von Günther Vogt, Herausgegeben von Jonathan Stimpfle, Carl Theodor Sørensen, Herausgegeben von Case Studio Vogt
Titel
39 Gartenpläne
Untertitel
Ungewöhnliche Gärten für ein gewöhnliches Haus
Beschreibung
Das Haus und der Garten sind Grundsteine unserer urbanisierten Landschaft und prägen unsere alltägliche Umwelt. Jedoch dominieren in den Privatgärten westlicher Stadtlandschaften vielerorts eine vo ...mehr
Landesbauordnung Baden-Württemberg: Dieser Gesetzestext bietet eine aktuelle und verlässliche Grundlage, um sich umfassend über die aktuelle Rechtslage zu informieren. Die Inhalte des Gesetzes wurd ...mehr
Das Buch bietet eine architektonische Entdeckungstour durch Berlin und gibt einen eindrucksvollen Einblick in die jüngste Architektur der deutschen Hauptstadt. Es dokumentiert den Stadtumbau seit der ...mehr
Doppelhäuser mit zwei Gesichtern, abenteuerliche Mottogärten, expressive Zaun- und Garagenkreationen: In den Einfamilienhausgebieten unserer Städte stehen Bausünden hoch im Kurs! Meist genügt ein ...mehr
Leben im Einklang mit der Natur. Die Villa in Gaienhofen am Bodensee
Beschreibung
Ein Rundgang durch Hermann Hesses Haus in Gaienhofen am Bodensee mit einzigartigen Einblicken in Räume und Gedanken des SchriftstellersIm Jahr 1907 lässt Hermann Hesse gemeinsam mit seiner Frau Mia ...mehr
Nach der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Villa in Deutschland zum Inbegriff des idealen bürgerlichen Wohnhauses. War die Villa in der Antike ein Ort naturnahen, ländlichen Lebensstils außerhal ...mehr
Verlag
Passage-Verlag
Erscheinungsdatum
15.01.2025
ISBN/EAN
978-3-95415-157-8
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
29,00 €
Autor
Herausgegeben von DK Verlag, Simon Adams, Alexandra Black, Thomas Cussans, Kay Celtel, Reg G. Grant, Owen Hopkins, Andrew Humphreys, Diana Loxley, Ellie Stathaki, Marcus Weeks, Iain Zaczek, Vorwort von Dan Cruickshank, Übersetzt von Karin Weidlich
Titel
Die schönsten Bauwerke der Menschheit
Untertitel
Bildband mit Fotos bekannter Sehenswürdigkeiten aller Kontinente und Epochen. Grafiken zu architektonischen Details
Beschreibung
Berühmte Gebäude weltweit entdeckenHistorische Sehenswürdigkeiten sind der Inbegriff des kreativen Geistes der Menschheit! In Kooperation mit GEO ist dieses Buch eine reich bebilderte Hommage an di ...mehr
13 tragische Bauwerke und ihre Schöpfer. Aus dem Französischen von Christiane Burkhardt
Beschreibung
In dreizehn sprachlich überragenden Miniaturen erzählt die belgische Lyrikerin die Geschichten von Architekten, deren größter Feind, ihr eigener Perfektionismus, ihnen zum Verhängnis wurde. Selte ...mehr
Das Buch vermittelt Architekten und Architektinnen das nötige Fachwissen, den Stampflehmbau im eigenen Bau- und Planungsalltag einzusetzen. Es spiegelt die Entwicklung dieser alten neuen Konstruktion ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.