Entdecke noch mehr Kunst!
Mit ihren klaren und heiteren Betrachtungen der schönsten Kunstdetails zieht uns Wieteke van Zeil erneut in den Bann. Im Vorgängerband „Sieh hin!“ lehrte uns die nieder ...mehr
Verlag
E. A. Seemann in E. A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG
Zuversicht | Optimismus in schwierigen Zeiten | Verzauberung der Welt | Kunst der Heiterkeit | Für Fans von „Der Trost der Schönheit“ von Gabriele von Arnim | Neubeginn
Beschreibung
Ein Plädoyer für die Verzauberung der Welt in schwierigen ZeitenRosa eröffnet uns eine Welt voller Geschichten und niemand erzählt sie so gut wie Björn Vedder:Maler sahen im Rosa die Fleischwerdu ...mehr
Mitwirkung (sonst.): Lynda Relph-Knight, Milly Burroughs, Penny Craswell, Fiona Glen, Eleanor Herring, Bruce Peter, Angela Riechers, Eleanor Robertson, Alexie Sommer, Simon Spier, Sophie Tolhurst, Übersetzt von Brigitte Rüßmann & Wolfgang Beuchelt, Übersetzt von Wiebke Krabbe, Herausgegeben von DK Verlag
Titel
Big Ideas. Das Design-Buch
Untertitel
Big Ideas – einfach erklärt. Über 90 bedeutende Konzepte und Bewegungen aus 10.000 Jahren Design-Geschichte
Beschreibung
Die Welt des Designs einfach erklärt• Über 90 der berühmtesten Designkonzepte und -bewegungen• Von Grafik- und Produktdesign bis Ingenieurwesen und Architektur – multidisziplinär und breit g ...mehr
20 Kunstpostkarten aus hochwertigem Karton. ca. € 0,25 pro Karte
Beschreibung
Paula Modersohn-Becker (geb. 1876 in Dresden, gest. 1907 in Worpswede) gehört zu den wichtigsten Künstlerinnen des Expressionismus.Modersohn-Beckers künstlerische Heimat war die Künstlerkolonie Wo ...mehr
Herausgegeben von DK Verlag, Übersetzt von Christiane Wagler, Alexandra Black, Reg G. Grant, Ann Kay, Philip Wilkinson, Iain Zaczek, Übersetzt von Wiebke Krabbe
Titel
Design
Untertitel
Die visuelle Geschichte. Design aus Haushalt, Handwerk, Mobilität oder Elektronik in mehr als 1200 Abbildungen
Beschreibung
Die Welt der schönen Dinge Was ist Design? Und wie geht schön? Egal ob Stuhl, Auto, Radio oder Werbeplakat – es gibt Objekte, die wir als zeitlos schön empfinden, weil in ihnen Funktion, Form, Pr ...mehr
Welche Epochen und Stilrichtungen der Kunst gibt es eigentlich? Wie lassen sie sich zeitlich einordnen? Mit welchen biblischen Themen beschäftigte sich Raffael besonders gerne? Und welche Künstlergr ...mehr
18 Kunstpostkarten aus hochwertigem Karton. ca. 0,28€ pro Karte
Beschreibung
für Grußkarten, Glückwunschkarten, Geschenkkarten, Einladungskarten, zum Sammeln oder zur Deko. Im Format 15,4 x 10,8 cm. Mit Motiven von u.a. Vincent van Gogh, August Macke und Jean-Baptiste Camil ...mehr
Herausgegeben von DK Verlag, Mitwirkung (sonst.): Aliki Braine, George Bray, Ian Chilvers, Paul Gwynne, Iain Zaczek, Reg G. Grant, Ann Kay, Vorwort von Andrew Graham-Dixon, Übersetzt von Carmen Söntgerath
Titel
Die Geschichte der Malerei
Untertitel
Entwicklungen, Techniken und Motive in der Kunst
Beschreibung
Kunstgeschichte im ÜberblickDie Geschichte der Malerei ist so einzigartig wie komplex und wird mit diesem Buch eindrucksvoll wiedergegeben. Werfen Sie einen Blick auf die Malerei im Verlauf der Kunst ...mehr
Herausgegeben von DK Verlag, Caroline Bugler, Ann Kramer, Marcus Weeks, Maud Whatley, Iain Zaczek
Titel
Big Ideas. Das Kunst-Buch
Untertitel
Wichtige Werke einfach erklärt
Beschreibung
Kunst verstehen – so einfach geht’s! Das originelle Kunst-Buch stellt Kunstgeschichte aus aller Welt, ihre Theorien und Ideen so anschaulich dar, dass sie jeder versteht. Ob Gemälde, Zeichnungen ...mehr
20 Kunstpostkarten aus hochwertigem Karton. ca. € 0,25 pro Karte
Beschreibung
Zum Verschicken, zum Verschenken oder einfach für Dich: 20 wundervolle Postkarten von Peter HaseBeatrix Potter (1866–1943) wurde in London geboren. Ihre Familie gehörte der gehobenen Mittelschicht ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse