Wer die Seele Hiddensees verstehen will, muss dieses Buch lesen.
Der Klassiker der Hiddensee-Literatur, 1950 geschrieben und in über einem Dutzend Auflagen verlegt, erscheint jetzt wieder in unverä ...mehr
Im Jahr 1813 lud der russische Kaiser Alexander I. deutsche Siedlerinnen und Siedler ein, sich am Schwarzen Meer niederzulassen. In fünf bis sechs Generationen schufen die Eingewanderten, die überwi ...mehr
Wieso besetzten Wandervögel 1922 die Ruine Waldeck, um danach fast zu verhungern?
Weshalb fuhren Waldecker 1924 als blinde Passagiere von Lappland nach Marokko?
Was machte 125 weiße Legehühner so s ...mehr
Mit Sagen Geschichte erleben
Baden, heute ein Teil von Baden-Württemberg, hat eine lange Geschichte. Ausgehend von kleinen Territorien über die Markgrafschaft bis hin zum Großherzogtum dehnte es si ...mehr
Grenzgänge, Fluchten und Reisen 1949-1961. 46 Geschichten und Berichte von Zeitzeugen
Beschreibung
ZUM BUCH
Zwischen Ost und West
Grenzerfahrungen in Deutschland
Im Februar 1945 fand die Lehrerin Erika Peters im thüringischen Wahlhausen-Lindwerra eine neue Heimat. Hinter ihr lag die Flucht aus ...mehr
Wann, wo, wie die ersten Astronauten eines anderen Planeten zur Erde kamen und den Homo Sapiens schufen
Beschreibung
»Der zwölfte Planet« liefert eindrucksvolle Belege für die Existenz eines zusätzlichen Planeten in unserem Sonnensystem: Nibiru – der Heimatplanet der Anunnaki, »jene die vom Himmel auf die Er ...mehr
Von der Kultur der Inka geht nach wie vor eine große Faszination aus. Ganz und gar nicht zu Unrecht, denn die Kultur der Inka würde heute nicht nur mit einem, sondern gleich mit mehreren Superlative ...mehr
Es ist faszinierend, was über die Jahrtausende so auf der Welt geschah, und bisweilen auch für Geschichtsfreaks überraschend, was sie so doch noch nicht wissen. Unaufgeregt und unterhaltsam beschre ...mehr
Herausgegeben von Katharina Oguntoye, Herausgegeben von May Ayim, Herausgegeben von Dagmar Schultz, Vorwort von Katharina Oguntoye
Titel
Farbe bekennen
Untertitel
Afro-deutsche Frauen auf den Spuren ihrer Geschichte
Beschreibung
Seit fast 40 Jahren der Klassiker der afro-deutschen Bewegung in Deutschland»Sie sprechen aber gut deutsch«, sagt man zu ihnen. »Woher kommen Sie denn?« fragt man sie. Und tröstet sie schließlic ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.