Vergessene Welten in Westfalen. Das Landjudentum von seiner Entstehung seit dem Mittelalter bis zur völligen Zerstörung während des Nationalsozialismus.
Beschreibung
Vergessene Welten: Die jüdische Landbevölkerung Westfalens und ihre Geschichte
Der Autor Gisbert Strotdrees möchte mit seinem Buch ein allgemei ...mehr
Eine Reise um die Welt zu außergewöhnlichen Persönlichkeiten, vergessenen Ereignissen und sagenhaften Entdeckungen | Das außergewöhnliche Geschichtsbuch zum Podcast
Kennen wir unsere deutsche Geschichte? Frank Fabian berichtet provokativ und spannend, wie es wirklich gewesen ist. Von den Anfängen bis zur Wiedervereinigung entkleidet er Mythen und Mythologien. Er ...mehr
11 Rätsel und ein Minivan – eine turbulente Pilgerreise von Südtirol in die Ewige Stadt
Beschreibung
Das Buch zum Heiligen Jahr von Bestsellerautor Andreas EnglischMit Highspeed über den Pilgerweg: 11 Rätsel führen auf verschlungenen Wegen nach Rom – und tief in die Geschichte ItaliensOb Pilger ...mehr
Die großen Rätsel der Weltgeschichte | Von Melina Hoischen, Social-Media-Star misshistory und Geschichts- & Kunstexpertin des TV-Formats “Das ist also Kunst” bei ZDF Kultur
Eine Reise durch Portugals vergangenes Weltreich | Schön ausgestattet mit zahlreichen Karten und Fotos
Beschreibung
Nachdem Erika Fatland »Sowjetistan« bereist, Russland umrundet und den Himalaya erklommen hat, ließ sie sich nun von der Abenteuerlust der portugiesischen Seefahrer anstecken und folgt ihnen über ...mehr
David Graeber, David Wengrow, Übersetzt von Henning Dedekind, Übersetzt von Helmut Dierlamm, Übersetzt von Andreas Thomsen
Titel
Anfänge
Untertitel
Eine neue Geschichte der Menschheit | Der Nr.1 SPIEGEL-Bestseller
Beschreibung
»Faszinierend, provozierend, bahnbrechend. Ein Buch, das in den kommenden Jahren für Diskussionen sorgen wird.« Rutger Bregman, Autor von »Utopien für Realisten«Ein großes Buch von gewaltiger i ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de