Warum so viele Deutsche dem Nationalsozialismus verfielen - Ein SPIEGEL-Buch - Mit zahlreichen Abbildungen
Beschreibung
Zwischen Euphorie und Endlösung: Wie Millionen Deutsche zu Komplizen des NS-Regimes wurdenWarum unterstützten so viele Deutsche den Nationalsozialismus? Wieso waren sie Adolf Hitler gegenüber loyal ...mehr
Eine Reise um die Welt zu außergewöhnlichen Persönlichkeiten, vergessenen Ereignissen und sagenhaften Entdeckungen | Das außergewöhnliche Geschichtsbuch zum Podcast
Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur
Untertitel
Aus dem Englischen von Hainer Kober
Beschreibung
Alexander ist der große Bruder des „kleinen Prinzen“ von Saint-Éxupery: Er ist ein Weltentdecker und im Kosmos so heimisch wie in der irdischen Natur. Er sieht Zusammenhänge, die wir erst heute ...mehr
Eine Reise durch Portugals vergangenes Weltreich | Schön ausgestattet mit zahlreichen Karten und Fotos
Beschreibung
Nachdem Erika Fatland »Sowjetistan« bereist, Russland umrundet und den Himalaya erklommen hat, ließ sie sich nun von der Abenteuerlust der portugiesischen Seefahrer anstecken und folgt ihnen über ...mehr
Kennen wir unsere deutsche Geschichte? Frank Fabian berichtet provokativ und spannend, wie es wirklich gewesen ist. Von den Anfängen bis zur Wiedervereinigung entkleidet er Mythen und Mythologien. Er ...mehr
David Graeber, David Wengrow, Übersetzt von Henning Dedekind, Übersetzt von Helmut Dierlamm, Übersetzt von Andreas Thomsen
Titel
Anfänge
Untertitel
Eine neue Geschichte der Menschheit | Der Nr.1 SPIEGEL-Bestseller
Beschreibung
»Faszinierend, provozierend, bahnbrechend. Ein Buch, das in den kommenden Jahren für Diskussionen sorgen wird.« Rutger Bregman, Autor von »Utopien für Realisten«Ein großes Buch von gewaltiger i ...mehr
Interviewter Benny Morris, Benny Morris, Nachwort von Philipp Lenhard, Herausgegeben von Gesellschaft für kritische Bildung, Übersetzt von Hartmut Lenhard
Titel
Die Geburt des palästinensischen Flüchtlingsproblems
Untertitel
Eine Neubetrachtung
Beschreibung
Benny Morris‘ Buch „The Birth of the Palestinian Refugee Problem (1947–1949)“ ist ein Klassiker der Geschichtsschreibung des Nahen Ostens. Seine Enthüllungen darüber, wie und warum 700.000 P ...mehr
Erfinder, Tüftler, Besessene und ihre GlanzleistungenGeniale Frauen und Männer haben mit ihren Erfindungen die Menschheit gewandelt und bis heute geprägt – oft zum Besseren, manchmal auch zu ...mehr
Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung / Deutsche Militärgeschichte
Untertitel
Von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart
Beschreibung
500 Jahre deutsche Militärgeschichte - das Standardwerk
Vom Bauernkrieg und den Schrecken des Dreißigjährigen Krieges über die Deutsch-Französischen Kriege und die Verheerungen des Ersten un ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.