Sokrates oder das Glück der Bescheidenheit, Voltaire oder die Freiheit durch Toleranz, Kleist oder das Wissen um den Menschen, Terror oder die Klugheit des Rechts, Politik oder das Lob der Langsamkei ...mehr
In ihrem Werk über Frauen im Buddhismus präsentiert Karma Lekshe Tsomo eine tiefgründige Analyse der weiblichen buddhistischen Lebenswege, die sowohl historische als auch zeitgenössische Perspekti ...mehr
»Bei der Lektüre der Vorträge Rudolf Steiners ist mir aufgefallen, wie er immer wieder über ein Wort des Paulus spricht, das er so zitiert: Nicht ich, sondern der Christus in mir. Meines Erachtens ...mehr
Ein Leben in den Umbrüchen des zwanzigsten Jahrhunderts
Beschreibung
Eine außergewöhnliche innere Kraft zeichnete
Eduard Lenz (1901–1945) bereits in jungen Jahren
aus. Diese Innerlichkeit, die ihm als Priester eine
umfassende Wirksamkeit verlieh, hatte er sich aus
...mehr
Von Krisen und Gottvertrauen an der türkisch-syrischen Grenze
Beschreibung
Eine mutige Frau im KreuzverhörWenn Gott uns ruft, zählt nur noch das. Sabine gibt in Deutschland alles auf und gründet eine Schule für syrische Flüchtlingskinder in der Türkei. Doch das wird ni ...mehr
Jennifer Lesieur, Übersetzt von Thomas Stauder, Beiträge von Elisabeth Sandmann, Nachwort von Emmanuelle Polack
Titel
Rose Valland und die Liebe zur Kunst
Untertitel
Die Frau, die 60.000 Kunstwerke rettete | Eine mitreißende Biografie, die sich wie ein Abenteuerroman liest.
Beschreibung
Es hat Jahrzehnte gedauert, bis Rose Valland (1898-1980) von ihren französischen Landsleuten als Heldin entdeckt und geehrt wurde. In Deutschland ist sie bis heute weitgehend unbekannt. Dabei hat sie ...mehr
Das Papsttum erscheint den einen als Verwirklichung eines göttlichen Auftrags, den anderen als raffiniert ausgeklügelte Herrschaft über Menschen und Seelen mit durchaus despotischen Zügen. Der His ...mehr
Vom Kriegsbeginn bis zum Untergang – Josef Wimmer hat den 2. Weltkrieg an nahezu allen Fronten hautnah miterlebt. Lesen Sie jetzt die unglaubliche Autobiografie eines jahrelangen Frontkämpfers – ...mehr
Mosab Hassan Yousef, verfasst mit: Ron Brackin, Übersetzt von Doris C. Leisering
Titel
Sohn der Hamas
Untertitel
Mein Leben als Terrorist
Beschreibung
Diese Neuausgabe des Bestsellers enthält eine Einordnung des Autors zur aktuellen Lage in Israel und Gaza.
Mosab Hassan Yousef, der älteste Sohn eines Gründungsmitglieds der Hamas, wurde Zeuge von ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.