Zwischen Antizipation und realistischer Vision eines möglichen Weltuntergangs inszeniert „Quand viendra la vague“ einen langsamen Anstieg des Wassers um eine kleine Insel herum. Von dort aus wäh ...mehr
Theaterstück mit Mediensammlung zu Unité 5 1. Lernjahr
Beschreibung
Als Paul eines Morgens in die Schule kommt, verhält er sich komisch. Er grüßt nicht, er sagt nichts. Paul hat seine Stimme verloren und weiß nicht warum. Verzweifelt wendet er sich an seine Freun ...mehr
In diesem Band sind vier der besten Geschichten von Arsène Lupin, dem weltberühmten gentleman-cambrioleur, versammelt. Die Leserinnen und Leser folgen ihm
- auf den Atlantikdampfer "Provence", wo e ...mehr
Gewinner des Prix Goncourt des lycéens 2016
Gabriel lebt in einem Pariser Vorort, weit weg von seiner Heimat und der unbeschwerten Kindheit in Bujumbura, der Hauptstadt Burundis.
In seiner Erinneru ...mehr
Französische Lektüre für das 2., 3. und 4. Lernjahr
Beschreibung
Simon fährt mit seiner Mutter in den Urlaub, während seine Freundin Louise die Ferien mit ihren Eltern verbringt − 520 km von ihm entfernt.
Kaum ist sie am Meer angekommen, ändert Louise, angest ...mehr
Maryam muss mit ihren Eltern ihr Herkunftsland verlassen. Maryam trennt sich von ihrer Oma und verabschiedet sich von ihren Spielsachen, ihrem Kinderzimmer. Als sie in Frankreich ankommt, fängt alles ...mehr
Mélina ist neu auf ihrer Schule in Grenoble. Sie hat dort noch keinen Anschluss in ihrer neuen Klasse gefunden. Und als wäre das nicht schlimm genug, bekommt sie nun auch noch anonyme Briefe, die si ...mehr
Lektüre abgestimmt auf Découvertes 1 Unité 6, mit weiteren Materialien zum kostenlosen Download Ende des 1. Lernjahres
Beschreibung
Erlebt zusammen mit Guillaume, Laure, Florence und dem Papagei Arthur ein Abenteuer in Paris! Am 14. Juli haben Guillaume und Laure ihre Cousine nach Paris eingeladen. Der Crêpes-Abend wird zur Kata ...mehr
Abiturausgabe zum Thema « Les grandes questions de l'existence humaine », neu beginnende Fremdsprache. Originaltext mit Annotationen
Beschreibung
Nicolas ist 14, führt ein sorgenfreies Leben, hat gute Noten in der Schule und echt coole Eltern. Eines Tages kommt sein Vater zufällig früher nach Hause als sonst und reagiert ungewöhnlich aggres ...mehr
Nach einem schweren Kletterunfall ist Damien querschnittsgelähmt. Sein Vater, der im Bereich der KI forscht, testet an ihm M.I.A. (Matrice d’Intelligence Artificielle), ein in einer Brille eingebau ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse