Klaus D. Kapellmann, Werner Langen, Andreas Berger
Titel
Einführung in die VOB/B
Untertitel
Basiswissen für die Praxis
Beschreibung
Das Wichtigste zur VOB/B wird für Einsteiger:innen ins Baurecht, und für solche, die nur ab und zu mit der Materie zu tun haben, prägnant und leicht verständlich erläutert. Kenner:innen der Mater ...mehr
Band 1: Grundlagen des polizeilichen Eingriffsrechts
Beschreibung
Eingriffsrecht der Polizei ist Recht der Polizei zu Maßnahmen mit möglichen Grundrechtseingriffen; es ist – entsprechend den Grundrechtsfunktionen von Abwehr, Schutz und Mitwirkung sowie Teilhabe ...mehr
Das Sozialgerichtsgesetz (SGG) regelt in Deutschland das Verfahren vor den Sozialgerichten. Es legt fest, wie Klagen und Streitigkeiten im Sozialrecht – etwa zu Renten, Krankenversicherung, Pflegeve ...mehr
Erster Polizeihauptkommissar Nils Neuwald M.A., Erste Polizeihauptkommissarin Elisabeth Rathmann
Titel
Fälle und Lösungen zum BPolG
Untertitel
für die Ausbildung in der Bundespolizei
Beschreibung
Übungsfälle zu den präventiven Standardmaßnahmen Das Buch enthält 27 Fälle mit zahlreichen Sachverhalten zu den präventiven Standardmaßnahmen im bundespolizeilichen Aufgabenbereich. Die Kenntn ...mehr
Verwaltungsverfahrensgesetz Nordrhein-Westfalen: Dieser Gesetzestext bietet eine aktuelle und verlässliche Grundlage, um sich umfassend über die aktuelle Rechtslage zu informieren. Die Inhalte des G ...mehr
Immer die richtige Antwort Über 800 Prüfungsfragen und Antworten machen das notwendige Wissen für angehende Brandschutzbeauftragte transparent. Die Prüflinge können so feststellen, ob ihre Ausbil ...mehr
Die neuen Zwangsvollstreckungsformulare taktisch klug genutzt
Untertitel
Haftung vermeiden – Erfolgreich vollstrecken
Beschreibung
Die Zwangsvollstreckungsformulare bewegen weiterhin die Gemüter: Zum
01.09.2024 ist die Zweite Verordnung zur Änderung der Zwangsvollstreckungsformular-Verordnung in Kraft getreten (BR-Drucks. 203/2 ...mehr
Standardfragen und -themen in der mündlichen Prüfung im 2. Examen
Beschreibung
Unser Ziel ist es, Dich bei der Vorbereitung auf Deine mündliche Prüfung bestmöglich zu unterstützen!
Hierzu stellen wir Dir als Spezialist für die mündliche Prüfung im 2. Examen zum einen au ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de