2D/3D-Konstruktion mit der kostenlosen CAD-Software FreeCAD lernen
Beschreibung
Suchen Sie ein Handbuch, mit dem Sie die Grundlagen der CAD-Software FreeCAD lernen können? Dann sind Sie hier genau richtig. In diesem FreeCAD Einsteigerkurs zeigt Ihnen ein Ingenieur, wie 2D und 3D ...mehr
Fortgeschrittene CAD-Modelle Schritt für Schritt konstruieren
Beschreibung
Wichtiger Hinweis: Dieses Buch setzt Grundkenntnisse in der CAD-Software "FreeCAD" voraus. Als Einsteiger sollten Sie vorher unbedingt das Buch "FreeCAD - Schritt für Schritt" lesen.
"FreeCAD - Kons ...mehr
A General Review of Progress Under a Grant of the Guggenheim Fund for the Promotion of Aeronautics Volume II Division E General Aerodynamic Theory—Perfect Fluids Th. von Kármán and J. M. Burgers
Seit über 120 Jahren dampft der „Rasende Roland“ im Südosten Rügens von der Residenzstadt Putbus durch die herrlichen Buchenwälder der Granitz zu den Stränden von Binz, Sellin und Göhren. 36 ...mehr
Letzte berücksichtigte Klausur: Herbst 2023! - Ein Repetitorium aus der Reihe Prüfungswissen kompakt, Inhalt nach DIHK-Rahmenplan für den Prüfungsteil Technische Qualifikationen der Technischen Fa ...mehr
Die Systeme moderner Kfz-Fahrzeuge erfahren einen zunehmenden Grad der Vernetzung. Die verschiedenen Themenbereiche dieses Fachbuchs sind dem aktuellen Stand der Technik angepasst und an der betriebli ...mehr
Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Konstruktion komplexer CAD-Modelle
Beschreibung
Der "FreeCAD" Kurs für Fortgeschrittene – Teil 2! Mit diesem Kurs können Sie Ihre Fähigkeiten in der CAD-Konstruktion auf das nächste Level bringen und zum Profi werden.
Achtung: Dieses Buch i ...mehr
Seit 1886 dampft der „Molli“ über seinen schmalen Schienenstrang von der Residenzstadt Bad Doberan in das älteste deutsche Seebad Heiligendamm. Ab 1910 konnte man weiter fahren bis ins heutige O ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ