Masanobu Fukuoka, Übersetzt von Sprenger, Cecile;Steinmeyer, Ronald
Titel
Der Große Weg hat kein Tor
Untertitel
Nahrung - Anbau - Leben
Beschreibung
»Der Große Weg hat kein Tor« ist ein Grundlagenwerk alternativen Lebens und der alternativen Ernährungsbewegung. Es inspiriert Menschen weltweit, neue Wege zu gehen. Eine Erfolgsstory des Bio-Land ...mehr
Der Taschenatlas bietet eine kompakte Einführung und Übersicht zu Grundlagen und Einsatzgebieten der Lebensmittelchemie. Dabei sind jeweils erläuternder Text und eine Farbtafel auf einer Doppelseit ...mehr
Der Kalender mit vielen Praxistipps rund um die Haltung von Schafen und Ziegen gibt wertvolle Informationen und Empfehlungen für die tägliche Arbeit mit den Tieren. Schwerpunktthema im Kalender 2025 ...mehr
In diesem Lehr- und Arbeitsbuch werden die neuesten rechtlichen Bestimmungen für die Berufsausbildung im Agrarbereich berücksichtigt. Veränderungen im gesamten Bildungsbereich innerhalb Deutschland ...mehr
Dirk Dujesiefken, Petra Jaskula, Thomas Kowol, Antje Lichtenauer
Titel
Baumkontrolle unter Berücksichtigung der Baumart
Untertitel
Bildatlas der typischen Schadsymptome und Auffälligkeiten
Beschreibung
Dieses reich bebilderte Handbuch für die Baumkontrolle beschreibt die typischen Schadsymptome und Auffälligkeiten für die 15 häufigsten Baumarten an Straßen sowie in Parkanlagen und Gärten.
Die ...mehr
Ein erfolgreicher Schafhalter, genauso wie der Auszubildende oder Berater, benötigt ein breites Wissen rund um das Schaf. Er muss unter anderem die Ansprüche an Tierverhalten, Ernährung, Weide, Hal ...mehr
Pflanzenverwendung im Garten von Karl Foerster in Bornim bei Potsdam
Beschreibung
Karl Foerster (1874–1970) gilt als wichtigster deutscher Staudenzüchter und Wegbereiter moderner Staudenverwendung. Sein heute noch erhaltener Garten in Bornim diente als Schaugarten der angrenzend ...mehr
Das große Wachtel Buch - Alles über Wachtelhaltung und Wachtelzucht im eigenen Garten - Inkl. Wachtelfutter selber machen
Beschreibung
Immer mehr Menschen in Deutschland erfüllen sich ihren Traum und halten Wachteln – und das in der Stadt oder im eigenen Garten. Dieses Buch enthält alles Wichtige rund um die Vögel und deren artg ...mehr
Das Standardwerk wurde komplett aktualisiert und erweitert. In dieser Neuauflage liefert die „Hesekertabelle“ jetzt Angaben zu 38 Inhaltsstoffen von über 1800 Lebensmitteln des täglichen Verzehr ...mehr
Im stets wachsenden Buchangebot über Naturgärten gibt es kein Buch über Naturgärtner. Auf wenigen Bildern erkennt man undeutlich eine kauernde Gestalt, die in der Erde wühlt; es könnte der Yeti ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ