Heilpflanzen in Rudolf Steiners Geisteswissenschaft und Medizin
Beschreibung
Heutigen Lesern bereitet es zunehmend Schwierigkeiten, sich mit dem "O-Ton" Rudolf Steiners zu befassen. Gerbert Grohmann leistete einen Beitrag zum Verständnis der Heilpflanzen in "Geisteswissenscha ...mehr
Der beliebte Baumbestimmungsführer.
Jetzt in 2., erweiterter Auflage – mit 54 zusätzlichen Arten.
Vier Bestimmungsschlüssel führen schnell zum Ziel: Knospen, Blüten, Blätter und Nadeln, Früch ...mehr
Bäume im Lebensumfeld des Menschen bedürfen einer regelmäßigen Kontrolle durch ausgebildete und erfahrene Baumkontrolleure. Um den Ansprüchen der Verkehrssicherungs-pflicht zu genügen, ist es er ...mehr
Yann Fragnière, Nicolas Ruch, Evelyne Kozlowski, Gregor Kozlowski, Übersetzt von Ruthild Kropp
Titel
Botanische Grundkenntnisse auf einen Blick
Untertitel
40 mitteleuropäische Pflanzenfamilien
Beschreibung
Mit vielen Zeichnungen und Fotografien optimal aufbereitet: das botanische Basiswissen zu den heimischen Pflanzenfamilien
Ein Buch für Fachpersonen, das auch Laien einen guten Einstieg in die mittele ...mehr
Herausgegeben von Dr. Oliver Tackenberg, Hermann Adolph Köhler
Titel
Der große Heilpflanzen-Atlas
Untertitel
Köhlers Medizinal-Pflanzen – Neu editiert (Erfolgsausgabe)
Beschreibung
Vollständiger Titel: Köhler's Medizinal-Pflanzen in naturgetreuen Abbildungen mit kurz erläuterndem Texte
Das wohl umfangreichste und um die Jahrhundertwende zum 20. Jh. am weitesten verbreitete ...mehr
Geheimnisvoll, giftig und heilsam. Die Wurzeln von Mythen, Märchen und Religionen
Beschreibung
Als Giftpilz ist der Fliegenpilz zum Symbol für die Gefährlichkeit der Natur geworden, gleichzeitig gilt er auch als Glückszeichen, das in zahlreichen Formen − von der Küche über das Kinderzimm ...mehr
Dieses Buch ist die erste seriöse Publikation zu dieser psychoaktiven Pflanze, die im südostasiatischen Raum seit Jahrtausenden als Medizin verwendet wird, bei Opiatabhängigkeit hilfreich sein kann ...mehr
Erkennung und Bestimmung, Standort und Vergesellschaftung
Beschreibung
Der Klassiker unter den Gräserbüchern
214 Süßgrasarten im blühenden und nichtblühenden Zustand
Mit zahlreichen präzisen Detailzeichnungen von jeder Art
Informationen über Vorkommen, Ansprü ...mehr
Stefan Eggenberg, Yann Fragnière, Gregor Kozlowski
Titel
Das illustrierte Pflanzen-Glossar
Untertitel
Ein visuelles Wörterbuch für die Feldbotanik
Beschreibung
Das Handbuch zur Pflanzenbestimmung: rund 2000 Begriffe werden erklärt und illustriert.
Umfangreich illustriert mit über 1000 detailgenauen Zeichnungen.
Von einem Autoren-Team aus Botanikexperten, p ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.