Woraus ist unsere Welt gemacht? Vor 150 Jahren wurde entdeckt, dass sich die chemischen Elemente nach ihrer Kernladung aufsteigend anordnen lassen – das Periodensystem war geboren. Dieses Buch befas ...mehr
Manfred Baerns, Arno Behr, Axel Brehm, Jürgen Gmehling, Kai-Olaf Hinrichsen, Michael Kleiber, Norbert Kockmann, Ulfert Onken, Regina Palkovits, Albert Renken, Dieter Vogt
Titel
Technische Chemie
Beschreibung
Das grundlegende Lehrbuch der Technischen Chemie mit hohem Praxisbezug in der dritten Auflage: * beschreibt didaktisch äußerst gelungen die Bereiche - chemische Reaktionstechnik, Grundoperati ...mehr
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
59,99 €
Autor
Bernd Leitenberger
Titel
Zusatzstoffe und E-Nummern
Untertitel
Alle Zusatzstoffe und E-Nummern sowie die gesetzlichen Grundlagen erklärt
Beschreibung
Diese kleine Broschüre ist ein Ratgeber für alle interessierten Verbraucher, die mehr über Zusatzstoffe als nur ihre E-Nummer wissen wollen.
Der Lebensmittelchemiker Bernd Leitenberger führt sie i ...mehr
Das beliebte Lehrbuch behandelt die theoretischen Grundlagen der allgemeinen und anorganischen Chemie und führt in die anorganische Stoffchemie ein. Die aktualisierte Neuauflage diskutiert anschaulic ...mehr
Herausgegeben von Shahzada Ahmad, Herausgegeben von Samrana Kazim, Herausgegeben von Michael Grätzel
Titel
Perovskite Solar Cells
Untertitel
Materials, Processes, and Devices
Beschreibung
The book provides a complete overview of the state-of-the-art in perovskite solar cell research from materials to devices, also addressing the critical issue of solar cell stability. With contribution ...mehr
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
27,99 €
Autor
CALVENDO, Kerstin Waurick
Titel
Wenn es stinkt und knallt (Wandkalender 2026 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Chemie in farbenfrohen Bildern
Beschreibung
Willkommen zu 'Wenn es stinkt und knallt' - dem Kalender, der Chemie zum Leben erweckt! Tauchen Sie ein in eine Welt voller bunter und faszinierender chemischer Bilder, alle mit Hilfe von künstlicher ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.