Wenn Sie eine Prüfung zur Informationssicherheit ablegen oder eine Berufslaufbahn in der Informationssicherheit einschlagen wollen, müssen Sie die technischen Grundlagen wie Verschlüsselung versteh ...mehr
Dieses Buch vermittelt Ihnen auf angenehme Weise alles Wichtige, was Sie für Ihr Studium der Wirtschaftsinformatik wissen müssen. Stephan Thesmann erklärt Ihnen zunächst, welche Bedeutung die Info ...mehr
Andreas M. Antonopoulos, David A. Harding, Übersetzt von Peter Klicman
Titel
Bitcoin - Grundlagen und Programmierung
Untertitel
Die Blockchain verstehen, Anwendungen entwickeln
Beschreibung
Bestseller in 3. Auflage: Die verständliche technische Einführung für Entwickler und Interessierte
Andreas M. Antonopoulos ist einer der weltwe ...mehr
Das Versionierungstool Git verstehen und typische Aufgaben des Programmieralltags lösen
Verständliche Einführung in das beliebte Versionierungs ...mehr
Modern unterrichten mit KI. Effizient vorbereiten, lehren, prüfen und korrigieren
Beschreibung
Unterricht vorbereiten und Schulaufgaben korrigieren mit KI-Tools
Datenschutzkonformer Einsatz von KI im Unterricht
Zahlreiche Praxisbeispiele für verschiedene Schulformen und -fächer
KI als Assi ...mehr
Katherine Munro, Stefan Papp, Zoltan Toth, Wolfgang Weidinger, Danko Nikolic, Barbora Antasova Vesela, Karin Bruckmüller, Annalisa Cadonna, Jana Eder, Jeannette Gorzala, Gerald A. Hahn, Georg Langs, Roxane Licandro, Christian Mata, Sean McIntyre, Mario Meir-Huber, György Móra, Manuel Pasieska, Victoria Rugli, Rania Wazir, Günther Zauner
Titel
Handbuch Data Science und KI
Untertitel
Mit Machine Learning und Datenanalyse Wert aus Daten generieren
Beschreibung
- Bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Anwendungsbereiche von Data Science und KI
- Mit Fallbeispielen aus der Praxis, um die beschriebenen Konzepte greifbar zu machen
- Mit pra ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.