Die wachsende Methodensammlung aus der Praxis für die Praxis bietet 25 Methoden zum Lesen der Bibel und zum spielerischen Darstellen der biblischen Geschichten. Sofort einsetzbar und elementar für d ...mehr
Wie Inklusion von Kindern mit besonderen Verhaltensweisen gelingt
Beschreibung
Inklusion - die neue Herausforderung in Kitas und Schulen
Inklusion ist das große Thema im Alltag von Schulen und Kitas. Fachkräfte sind häufig mit Kindern konfrontiert, die neue Anforderungen stel ...mehr
Kinder inklusiv stärken und ableismussensibel begleiten
Beschreibung
Inklusion ist ein Menschenrecht – und doch sind wir in der Umsetzung noch weit davon entfernt. Behindert wird als Schimpfwort genutzt, Ableismus ist strukturell und prägt uns alle. In diesem Buch g ...mehr
Disziplin – Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts
Untertitel
Ein Impulsbuch
Beschreibung
Disziplin = Gehorsam? Dieses Buch gibt pädagogischen Fachkräften und Eltern alltagsnahe Tipps, praxisorientierte Reflexionsfragen und interessantes Hintergrundwissen an die Hand und erklärt verstä ...mehr
Spätestens seit der Corona-Krise ist klar geworden, dass Kultur und Bildung „systemrelevant“ sind. Die Argumente dafür bleiben aber meist plakativ und deshalb weitgehend wirkungslos. In den St ...mehr
Klaus Kokemoor, Reihe herausgegeben von Thomas Harms
Titel
Von der Ohnmacht zur Handlungskompetenz
Untertitel
Die Begleitung von Kindern mit herausforderndem Verhalten
Beschreibung
Das Bild vom Kind mit herausforderndem Verhalten löst bei Eltern und Pädagog*innen Stress und ein Gefühl von Ohnmacht aus, gleichzeitig verschleiert es, was die Hintergründe für das Verhalten der ...mehr
Herausgegeben von Jutta Gruber, Herausgegeben von Birger Holz, Herausgegeben von Tania Miguez
Titel
Hier bist du sicher!
Untertitel
Gewaltfreie Bildung und Beziehung
Beschreibung
Gewalt gegen Kinder ist allgegenwärtig. Davor dürfen wir nicht die Augen verschließen. Eine sichere Umgebung ist die Grundlage für alles. Jedes Kind hat das Recht auf eine gewaltfreie Erziehung un ...mehr
Herausgegeben von Jugend u. Sport Senatsverwaltung f. Bildung
Titel
Berliner Bildungsprogramm für Kitas und Kindertagespflege
Beschreibung
Alle Kinder haben ein Recht auf Bildung – von Anfang an.
Das aktualisierte Berliner Bildungsprogramm beschreibt, welche grundlegenden Kenntnisse, Fähigkeiten jedes Kind in seinen ersten sechs Lebe ...mehr
10 Dinge, die Du nach dem Abitur nicht tun solltest
Beschreibung
Es gibt keinen richtigen Weg im Leben. Es gibt nur deinen Weg. Also denke für dich selbst – Ein humorvoller Ratgeber für Schulabgänger und deren Eltern.
»Was macht man in einer Welt, in der m ...mehr
Wege zum Verständnis und zur Bewältigung. Hilfen für Eltern und Lehrer
Beschreibung
Schulangst ist weitverbreitet und eine reale Angst, etwa vor Prüfungen, vor Beschämung, Verletzung oder Bestrafung. Mobbing und Bullying sind Ausdruck dieser Atmosphäre im sozialen Raum Schule. Abe ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse