Lateinisch/Deutsch · Griechisch/Deutsch – Zweisprachige Ausgabe mit Erläuterungen, Literaturhinweisen und einem einordnenden Nachwort
Beschreibung
9 n. Chr.: »Varus, Varus, gib mir meine Legionen wieder!«, soll Kaiser Augustus gerufen haben, als er erfuhr, dass sein Kommandant Varus ganze drei Legionen – wohl an die 20.000 Mann – bei einem ...mehr
Das Standardwerk der Kriegsführung und das erste Geschichtswerk der Weltliteratur
Beschreibung
Krieg ist eine Tatsache und ihn zu dokumentieren eine wichtige Aufgabe. Der antike griechische Historiker Thukydides schilderte den Peloponnesischen Krieg, der im 4. Jahrhundert v. Chr. das klassische ...mehr
Alfred Heuß, Herausgegeben von Hans-Joachim Gehrke
Titel
Römische Geschichte
Beschreibung
Alfred Heuß‘ »Römische Geschichte« ist eines der meistgelesenen Bücher seiner Art im deutschen Sprachraum. Die beeindruckende Darstellungs- und Formulierungskunst des Autors und seine interpret ...mehr
Tacitus, Herausgegeben von Ursula Blank-Sangmeister, Übersetzt von Ursula Blank-Sangmeister, Anmerkungen von Ursula Blank-Sangmeister, Nachwort von Ursula Blank-Sangmeister, Nachwort von Andreas Fahrmeir
Titel
Germania. Lateinisch/Deutsch
Untertitel
Tacitus – zweisprachige Ausgabe; Originalversion mit deutscher Übersetzung – 14305 – Neuübersetzung
Beschreibung
Trostlos, schaurig, scheußlich und ziemlich windig: So bezeichnete Tacitus vor bald 2000 Jahren Germanien. Seine Bewohner seien Kälte und Hunger gewöhnt, sie hätten blaue Augen, seien groß gewach ...mehr
Shimon Gibson, Moni Haramati, Foto(s) von Duby Tal
Titel
Israel von oben
Untertitel
Atemberaubende Luftaufnahmen zur biblischen Archäologie
Beschreibung
Ihre nächste Israelreise beginnt hier! Schlagen Sie diesen außergewöhnlichen Bildband auf, steigen Sie zu Duby Tal in den Hubschrauber und fliegen Sie über all die Stätten, die auch heute noch Ei ...mehr
Sueton, Übersetzt von Ursula Blank-Sangmeister, Übersetzt von Marion Giebel, Übersetzt von Hans Martinet, Übersetzt von Dietmar Schmitz, Herausgegeben von Ursula Blank-Sangmeister, Nachwort von Ursula Blank-Sangmeister
Titel
Kaiserbiographien. Gesamtausgabe
Untertitel
Sueton – von Caesar bis Domitian; die ersten zwölf römischen Herrscher – 19284
Beschreibung
Er war einer der bestinformierten Männer im Reich, bekleidete einen Spitzenposten in der Regierung Hadrians – und saß gewissermaßen an der Quelle: Für die kaiserliche Korrespondenz zuständig, h ...mehr
Werk und Wirkung eines akademischen Philosophen in Rom
Beschreibung
In den letzten Jahren entstand ein neues Cicerobild, das Cicero als akademischen Philosophen wieder ernst nimmt. Davon ausgehend wird in Studien zu seinem Werk und seiner Wirkung gezeigt, wie der röm ...mehr
Herodot, Übersetzt von Kai Brodersen, Übersetzt von Christine Ley-Hutton, Herausgegeben von Kai Brodersen, Herausgegeben von Christine Ley-Hutton
Titel
Historien
Untertitel
Herodot – altgriechische Literatur in deutscher Übersetzung – 19624
Beschreibung
Wer Geschichte studiert, befasst sich auch mit Herodots »Historien«. Es geht darin um die Auseinandersetzung zwischen West und Ost, um berühmte Schlachten zwischen Griechen und Persern und ihre tie ...mehr
Gestützt auf die neuesten Forschungsergebnisse gibt dieses Werk ein realistisches Bild über die Besonderheiten der römischen Armee. Warum war das antike Rom in einem solchen Ausmaß militärisch er ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.