Dyskalkulie zeigt sich in Problemen im Zahlenverständnis, im Einprägen arithmetischer Fakten sowie im genauen und flüssigen Rechnen. Zahlreiche Kinder und Jugendliche sind davon betroffen. Oft leid ...mehr
Entwicklungspsychologie - Von der Kindheit bis ins hohe Alter deckt die gesamte Lebensspanne des Menschen chronologisch ab. Von der pränatalen Phase zum Säuglings- und Kleinkindalter, die Vorschulja ...mehr
Verlag
Pearson Studium ein Imprint von Pearson Benelux B.V.
Beiträge von Astrid Schütz, Beiträge von Martin Baumann, Beiträge von Matthias Brand, Beiträge von Manfred Hallschmid, Beiträge von Stefan Lautenbacher, Beiträge von Lothar Laux, Beiträge von Henning Plessner, Beiträge von Karl-Heinz Renner, Beiträge von Peter Sedlmeier, Beiträge von Eva Walther, Beiträge von Claus-Christian Carbon, Beiträge von Daniel Spurk, Beiträge von Judith Volmer, Beiträge von Thomas Schäfer, Beiträge von Sabine Weinert, Beiträge von Bettina Wiese, Beiträge von Sabine Steins-Löber, Beiträge von Christine Altstötter-Gleich, Beiträge von Julia Asbrand, Beiträge von Rainer Banse, Beiträge von Laurits Bromme, Beiträge von Ann-Kristin Folkerts, Beiträge von Thomas Franke, Beiträge von Andreas Frey, Beiträge von Lena Hahn, Beiträge von Sascha Hansen, Beiträge von Elke Kalbe, Beiträge von Josef Kessler, Beiträge von Julia Knoke, Beiträge von Ines Kollei, Beiträge von Nicole Krämer-Mertens, Beiträge von Helen Landmann, Beiträge von Jan Lenhart, Beiträge von Magnus Liebherr, Beiträge von Katajun Lindenberg, Beiträge von Yannik Meier, Beiträge von Christian Merz, Beiträge von Tibor Petzoldt, Beiträge von Britta Renner, Beiträge von Anette Rohmann, Beiträge von Jessica Röhner, Beiträge von Lukas Röseler, Beiträge von Tobias Rothmund, Beiträge von Udo Rudolph, Beiträge von Jascha Rüsseler, Beiträge von Christel Salewski, Beiträge von Martin Schultze, Beiträge von Lisa-Marie Schütz, Beiträge von Michaela Sonnicksen, Beiträge von Katharina Weitz, Beiträge von Isabell Winkler, Beiträge von Oliver Tobias Wolf, Beiträge von Anna-Lena Zietlow, Beiträge von Herbert Selg, Beiträge von Judith Meinert, Beiträge von Ute Schmid, Herausgegeben von Astrid Schütz, Herausgegeben von Matthias Brand, Herausgegeben von Sabine Steins-Löber
Titel
Psychologie
Untertitel
Eine Einführung in ihre Grundlagen und Anwendungsfelder
Beschreibung
Die Psychologie ist eine komplexe und umfangreiche Wissenschaft, die unsere alltäglichen Lebenswelten durchdringt und darauf zielt, das Erleben und Verhalten von Menschen zu beschreiben, zu erklären ...mehr
Für Psychologen, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler
Beschreibung
Das beliebte Einführungswerk orientiert sich am Lehrplan der Statistikvorlesungen von Studiengängen wie Psychologie, Wirtschaft, Erziehungs- oder Sportwissenschaften sowie an den dafür notwendigen ...mehr
Verlag
Pearson Studium ein Imprint von Pearson Benelux B.V.
Mindmap mit Tabellen und Farben zum visuellen Lernen für die Prüfung
Beschreibung
Schnelles, effektives und einprägsames Lernen mit den farbigen Mindmaps und dem tabellarisch aufbereiteten Prüfungswissen zum Heilpraktiker für Psychotherapie.
Es sind insgesamt 68 Mind-Maps, die d ...mehr
Jutta Kienbaum, Bettina Schuhrke, Mirjam Ebersbach, Reihe herausgegeben von Bernd Leplow, Reihe herausgegeben von Maria von Salisch
Titel
Entwicklungspsychologie der Kindheit
Untertitel
Von der Geburt bis zum 12. Lebensjahr
Beschreibung
Der Kindheit kommt eine grundlegende Bedeutung für den weiteren Verlauf des Lebens zu. Doch wie und wann entwickeln sich welche Fähigkeiten, wodurch wird die Entwicklung beeinflusst und wie entstehe ...mehr
Elliot Aronson, Timothy D. Wilson, Samuel R. Sommers
Titel
Sozialpsychologie
Beschreibung
Sozialpsychologie führt in die Schlüsselkonzepte des Fachgebiets mit Hilfe eines anerkannten Erzählansatzes ein, der die Forschung für die Studierenden relevant macht. Die Autoren Elliot Aronson, ...mehr
Verlag
Pearson Studium ein Imprint von Pearson Benelux B.V.
Der komplette Vorbereitungskurs inklusive vollständiger Testsimulation
Beschreibung
In einem einführenden Briefing wird zunächst detailliert die optimale Lernstrategie erklärt - Wann fange ich an zu lernen? Lerne ich alles parallel? Wenn nicht, womit fange ich an? Wie lerne ich Te ...mehr
Verlag
Pearson Studium ein Imprint von Pearson Benelux B.V.
Erscheinungsdatum
01.05.2023
ISBN/EAN
978-3-86894-447-1
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.