Niccolò Machiavelli, Herausgegeben von Max Oberbreyer, Übersetzt von Wilhelm Rehberg
Titel
Der Fürst
Untertitel
Mit ausführlichen Erläuterungen von Max Oberbreyer. Aus dem Italienischen von August Wilhelm Rehberg
Beschreibung
Machiavellis »Der Fürst« ist der berühmteste staatsphilosophische Traktat der Weltliteratur. Unter den Begriff des Machiavellismus fasst man noch heute die Haltung skrupelloser Machtpolitik. Schoc ...mehr
Otfried Preußler, Gelesen von Charly Hübner, Gelesen von Felix von Manteuffel, Gelesen von Julian Greis, Gelesen von Tim Kreuer, Gelesen von Till Huster, Gelesen von Various Artists, Gelesen von Hedi Kriegeskotte, Komponiert von Frank Oberpichler, Komponiert von Dieter Faber, Regie von Frank Gustavus, Bearbeitet von Leuw von Katzenstein
Titel
Der Räuber Hotzenplotz - Hörspiele: Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete - Das Hörspiel
Margit Auer, Bearbeitet von Judith Ruyters, Gelesen von Laura Maire, Gelesen von Stefan Brönneke, Gelesen von Katja Brügger, Gelesen von Josephine Martz, Gelesen von Daniel Welbat, Gelesen von Verena Herkewitz, Komponiert von Matthias Kloppe, Gelesen von Achim Schülke, Gelesen von Tim Kreuer, Gelesen von Gabriele Libbach, Gelesen von Various Artists
Titel
Die Schule der magischen Tiere ermittelt - Hörspiele: Meine große Hörspielbox
'Die Mutter Natur gab uns die Sprache als ein Werkzeug, die Seele des andern unmittelbar zu berühren, unmittelbar ihr Kenntnisse einzupflanzen, die sie nicht, die andere für sie erfunden haben. Dami ...mehr
Margit Auer, Gelesen von Various Artists, Gelesen von Laura Maire, Komponiert von Matthias Kloppe, Gelesen von Stefan Brönneke, Gelesen von Verena Herkewitz, Gelesen von Katja Brügger, Gelesen von Daniel Welbat, Gelesen von Josephine Martz, Gelesen von Tim Kreuer, Bearbeitet von Judith Ruyters
Titel
Die Schule der magischen Tiere ermittelt - Hörspiele 3: Der Kokosnuss-Klau
Der kleine Drache Kokosnuss bei den alten Griechen
Beschreibung
Eine Zeitreise ins antike GriechenlandMatilda weiß gar nicht, was sie in ihrem Schulaufsatz über den griechischen Philosophen Aristoteles schreiben soll. Und Kokosnuss will unbedingt mehr über das ...mehr
Jean-Jacques Rousseau, Herausgegeben von Erich Ackermann
Titel
Die Kunst zu leben
Beschreibung
Jean-Jacques Rousseau, der große Philosoph der französischen Aufklärung, ist den meisten heute als Denker des »Gesellschaftsvertrags« bekannt. Doch stellte er sich zeitlebens auch die scheinbar a ...mehr
Das Universalgenie Blaise Pascal gehört zu den schillerndsten Gestalten der Philosophiegeschichte. Ein religiöser Denker, der kein Theologe ist, ein Mathematiker und Physiker von hohem Rang, ein Anw ...mehr
Verlag
marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
Erscheinungsdatum
20.10.2017
ISBN/EAN
978-3-7374-1068-7
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
nicht lieferbar
Preis
40,00 €
Autor
Thomas Hobbes, Herausgegeben von Iring Fetscher, Übersetzt von Walter Euchner, Einführung von Iring Fetscher
Titel
Leviathan oder Stoff, Form und Gewalt eines kirchlichen und bürgerlichen Staates
Beschreibung
Hobbes’ »Leviathan« ist neben Rousseaus »Contrat social« und Hegels »Philosophie des Rechts« eines der drei folgenreichsten Werke der politischen Theorie.mehr
Niccolò Machiavellis »Die Kunst des Krieges« entstand ca. 1519/20 und ist eine militärisch-taktische sowie politische Abhandlung. Machiavelli selbst hielt sie für seine wichtigste Arbeit. Er besc ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse