Geheimnisvolle und vergessene Lost Places. Der Nachfolger zum Bestseller. Viele neue mysteriös-originelle Reiseziele für unsere Heimat
Beschreibung
Der verrückteste Reiseführer Deutschlands geht in eine neue Runde!
Diesmal werden die beeindruckendsten und obskursten Lost Places des Landes vorgestellt. Ob verwunschene Orte wie der Parkfriedhof ...mehr
In diesem berühmten Reiseroman veröffentlichte Elizabeth von Arnim ihre hinreißenden Erlebnisse und bezaubernden Naturbeobachtungen auf der Insel Rügen. Mit ihrem unvergleichlichen Erzähltalent e ...mehr
Städtische Originale im Süden Deutschlands und in den Alpenländern und ihre Denkmäler
Beschreibung
Das Buch stellt mehr als 70 Denkmäler zu Stadt- und Dorforiginalen in den süddeutschen Bundesländern Baden-Württemberg und Bayern sowie in den Alpenländern Schweiz und Österreich vor.
Ein Panopt ...mehr
Hans-Georg Brunemann, Gabriele Harzheim, Maria A. Pfeifer, verfasst mit: Nationalpark Eifel
Titel
Der Wildnis-Trail im Nationalpark Eifel
Untertitel
4 Tages-Etappen zwischen 18 und 24 Kilometern
Beschreibung
Die wilde Seite der Eifel entdecken
Der Wildnis-Trail lädt ein zu einer Erlebnisreise in die außergewöhnliche Natur des Nationalparks Eifel. Auf vier abwechslungsreichen Etappen führt der Wanderwe ...mehr
Warum ist es am Rhein so schön? Das fragen sich Elke Heidenreich und Tom Krausz und brechen gemeinsam zu einer Reise auf, ausgestattet mit Literatur über den Rhein, mit Notizbüchern und einem Fotoa ...mehr
Seit ihre Mutter ihr das Schwimmen beigebracht hat, fährt Katharina Hagena fast jeden Sommer mit ihrer Familie nach Spiekeroog. Mit geschlossenen Augen kann sie noch immer die verschiedenen Wege zum ...mehr
Meine Deutschlandreise auf die höchsten Berge aller 16 Bundesländer
Beschreibung
»Nach diesem Buch weiß man mehr über Deutschland, über sich und man will einfach nur eines: Los!« Thees UhlmannBayern hat die Zugspitze, Hessen die Wasserkuppe, aber hat Hamburg einen höchsten B ...mehr
Zu Fuß von Berlin zum Nordkap. Tagebuch einer Wanderung
Beschreibung
Zu Fuß von Berlin zum Nordkap, 3325 km in 150 Tagen. Anfangs ist das nur eine spinnerte Idee, aber sie lässt Philipp Fuge nicht mehr los. Ohne so recht an sich zu glauben, fängt er an zu planen und ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ