Allgäuer Bergbäuerinnen über karge Zeiten und das Leben von und mit der Natur
Beschreibung
Ihre Geschichten sind beeindruckend. Genau wie ihre Leben. Von und inmitten der Natur der Allgäuer Alpenlandschaft. In diesem Buch geben Allgäuer Bergbäuerinnen und Bergbauern Einblicke in ihre Erf ...mehr
Wie Gott in Frankreich: Volker Reinhardts glänzende Kulturgeschichte
Die Leichtigkeit des genussvollen Lebens "wie Gott in Frankreich" und klare Vernunft: Diese besondere Mischung wurde im Mit ...mehr
Die Wurzeln des Streits zwischen Juden und Arabern | Die Geschichte Israels verstehen
Beschreibung
Die Frage, wem das Heilige Land gehört, ist heute aktueller denn je. Die Debatten zu diesem Thema sind oft von Ignoranz und starken Emotionen geprägt, noch immer verstellen Parteilichkeit und Machti ...mehr
Geschichte, Kultur und Ortschaften im Saarpfalz-Kreis
Beschreibung
Sie trägt ihre geografische Zugehörigkeit im Namen – die Saarpfalz. Historisch einst Teil der bayerichen Pfalz, gehört die Saarpfalz als Landkreis heute zum Saarland. So wechselvoll die Geschicht ...mehr
»Man kann jedem, der sich umfassend über die Hintergründe der Entwicklung im Nahen Osten informieren will, dieses Buch nur empfehlen.« Peter Grubbe, Die ZeitMit profunder Kenntnis schildert der ...mehr
Von den Ursprüngen im Mittelalter bis zur Gegenwart
Dieses Buch, verfasst von einem ausgewiesenen Kenner der Landesgeschichte, zeichnet ein lebendiges Porträt des heutigen Niedersachsens und se ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.