Herausgegeben von Norbert Lüdenbach, Herausgegeben von Jens Freiberg, Begründet von Wolf-Dieter Hoffmann
Titel
IAS/IFRS-Texte 2024/2025
Beschreibung
Alle in der EU gültigen Standards und Interpretationen in einer Textausgabe!
Diese Textausgabe umfasst alle in der Europäischen Union anerkannten und gültigen internationalen Rechnungslegungsstand ...mehr
Trading in the ZoneTM: Denken und handeln wie ein professioneller Trader
Beschreibung
Ein Grundlagenwerk und weltweiter Klassiker der Börsenliteratur: ein Muss für den ernsthaften Trader
Wie Trader den Markt mit Selbstvertrauen, Disziplin und einer gewinnenden Einstellung meistern
...mehr
Die Autoren machen Sie Schritt für Schritt und leicht verständlich mit der Buchhaltung vertraut. Von der Klärung der Begriffe, den Aufgaben und den gesetzlich Grundlagen über die Buchungsvorbereit ...mehr
Herausgegeben von Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V.
Titel
Wirtschaftsgesetze 2025
Untertitel
Rechtsstand: 1. Januar 2025, IDW Textausgabe
Beschreibung
Die aktuelle IDW Textausgabe Wirtschaftsgesetze enthält alle wichtigen nationalen und europäischen Normen, die Prüfer*innen, Berater*innen und Fachkräfte aus Unternehmen für ihre tägliche Arbeit ...mehr
Die Arbeitszeitregeln für Omnibusfahrer im Linienverkehr bis 50 km unterscheiden sich in einigen wesentlichen Punkten von den Sozialvorschriften für Omnibusfahrer im Gelegenheitsverkehr. Bisherige V ...mehr
Und das Einzige, was wir entscheiden können, ist wie wir spielenEs gibt Spiele mit bekannten Mitspielern, Regeln und einem Ziel, wie etwa Schach oder Fußball. Und es gibt »unendliche« Spiele, die ...mehr
Wolfgang Mentzel, Svenja Grotzfeld, Christine Haub
Titel
Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
Untertitel
Einzelgespräche, Meetings, Zielvereinbarungen und Mitarbeiterbeurteilungen
Beschreibung
Das Mitarbeitergespräch ist das wichtigste Instrument der Personalführung. Es dient der Verbesserung des Vorgesetzten-Mitarbeiter-Verhältnisses, fördert Offenheit sowie gegenseitiges Verständnis ...mehr
Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften / Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Beschreibung
Der Klassiker
(Frankfurter Allgemeine Zeitung)
Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Günter Wöhe , ehemals Professor der Betriebswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes
Prof. Dr. Ulrich Döring, ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.