Jenseits von Hektik und Sightseeing-Hotspots: New York völlig neu erleben
New York City, das setzen viele gleich mit den turmhohen Wolkenkratzern von Manhattan oder dem belebten Treiben auf dem Broad ...mehr
Fettnäpfchenfrei durch die USA: Ein Survival-Guide für kulturelle StolperfallenDie USA kennen wir doch alle – das denken sich auch Susanne und Torsten bei ihrem Aufenthalt jenseits des Atlantiks u ...mehr
Ein ganz persönlicher Reisebericht. Mit Zeichnungen von Jim Cheff und zahlreichen farbigen Fotos
Beschreibung
HAWAII – Das klingt nach Sonne, Strand und Palmen ... schon richtig, doch Hawaii ist noch so viel mehr als das.
Sigrid Dey nimmt die Leser mit zu glühenden Lavafeldern, zu einer verrückten Radtour ...mehr
Verrückte USA – 55 (auch) unverschämte Fragen an das Land der doch nicht unbegrenzten Möglichkeiten
Beschreibung
Unverschämt spannend: Weird USAEin tiefer Blick mit 55 kontroversen und spannenden Fragen an die USAWarum haben Amerikaner eigentlich so wenig Urlaubstage? Was hat es mit den abstrusen Gesetzen auf s ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse