Louis Althusser, Übersetzt von Peter Schöttler, Übersetzt von Erika Rieper, Nachwort von Frieder Otto Wolf
Titel
Die Krise des Marxismus
Untertitel
Ein hellrotes Bändchen aus den 1970er Jahren Mit einem Nachwort von Frieder Otto Wolf
Beschreibung
1965 erschienen in Frankreich zwei bahnbrechende Bücher von Louis Althusser: »Für Marx« und »Das Kapital lesen«. Sie waren der Versuch, sich das Marxsche Werk in einer Umbruchzeit neu anzueignen ...mehr
Geschichte und Gegenwart des globalen Bewusstseins
Beschreibung
Kuchenbuch erzählt zum ersten Mal die wechselhafte Geschichte des globalen Denkens in der transatlantischen Moderne. Globalismen zeigt, wie stark historische Erfahrungen in gegenwärtigen Debatten fortwirken.
«Ein Roman, der grundsätzlich den richtigen Ton trifft, zwischen spöttischer Distanz, Analyse und Einfühlung, sodass sich das herzerwärmende Tschick-Gefühl von Wolfgang Herrndorf einstellt.» ORF
Abraham Verghese erzählt anhand des Schicksals einer Familie vom Sieg des Wissens und der modernen Medizin, von der Überwindung von Klassen und Kasten – und von den ganz großen Dingen: von Liebe und Tod, Schuld und Erlösung.