VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Nichtverantwortlichkeit

Autor
Ludger Heidbrink

Nichtverantwortlichkeit

Untertitel
Zur Deresponsibilisierung der Gesellschaft
Beschreibung

Hochmoderne Gesellschaften haben einen besonderen Verantwortungsbedarf entwickelt, mit dem sie auf die Zunahme komplexer Prozesse wie den Klimawandel oder die Digitalisierung reagieren. Gleichzeitig gelingt es immer seltener, die Folgen dieser Prozesse zweifelsfrei auf Urheber zurückzuführen und Verantwortliche für entstandene Schäden zu finden. Vor diesem Hintergrund ist es sinnvoll, den Blick umzukehren und vom Normalfall der Nichtverantwortlichkeit auszugehen: Unter welchen Umständen wird es möglich, Personen, Akteure oder Organisationen von ihrer Verantwortung freizusprechen, ohne sie dadurch vorschnell zu entlasten? Ludger Heidbrink legt in seiner Studie eine Reihe von Kriterien zur genaueren Unterscheidung zwischen einer legitimen Unverantwortlichkeit und einer illegitimen Verantwortungslosigkeit vor. An Beispielen wie dem Organisationsversagen, der Postdemokratie, der KI-getriebenen Automatisierung und der Kritik am Moral Responsibility System arbeitet er die Grundzüge einer Theorie der Nichtverantwortlichkeit heraus, die sich vorrangig mit dem Scheitern verantwortlichen Handelns befasst.

Verlag
Velbrück
ISBN/EAN
978-3-95832-367-4
Preis
39,90 EUR
Status
lieferbar