VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Fagus - Benscheidt - Gropius

Autor
Herausgegeben von Thomas Oppermann, Herausgegeben von Friederike Schmidt-Möbius

Fagus - Benscheidt - Gropius

Untertitel
Wege in die ästhetische und soziale Moderne
Beschreibung

Im Jahr 1911 beauftragte Carl August Benscheidt einen noch unbekannten, aufstrebenden Architekten damit, für seine Fagus Schuhleistenfabrik ein Gebäude zu schaffen, das durch Funktionalität, und lebendige Ästhetik für Arbeits- bedingungen sorgen sollte, wie sie noch heute als vorbildlich gelten können. Dieser Architekt, dessen Name sehr rasch in aller Welt bekannt werden sollte, war Walter Gropius. Fagus – Benscheidt – Gropius erzählt die Geschichte eines außergewöhnlichen Unternehmens, seines Begründers und dessen Architekten zu Beginn der Moderne. Thomas Oppermann, Jahrgang 1954, wohnt in Göttingen und ist Mitglied des Deutschen Bundestages, seit 2007 Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion. Er war zuvor Minister für Wissenschaft und Kultur in Niedersachsen. Friederike Schmidt-Möbus, Jahrgang 1957, ist Kunst-und Architekturhistorikerin. Seit 1991 verwirklicht sie Ausstellungen und Publikationen zur Kunst- und Kulturgeschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts. Sie ist Kuratorin des Joachim-Ringelnatz- Museums in Cuxhaven.

Verlag
Steidl Verlag
ISBN/EAN
978-3-86930-370-3
Preis
18,00 EUR
Status
lieferbar