VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Ausser Betrieb

Autor
Herausgegeben von Brigitta Bernet, Nachwort von Marcel van der Linden, Mitwirkung (sonst.): Schweizerisches Sozialarchiv Zürich, Beiträge von Iris Blum, Beiträge von Adrian Zimmermann, Beiträge von Céline Angehrn, Beiträge von Flurin Condrau, Beiträge von Gioia Dal Molin, Beiträge von Andreas Fasel, Beiträge von Urs Germann, Beiträge von Thomas Hengartner, Beiträge von Niklaus Ingold, Beiträge von Simona Isler, Beiträge von Christian Koller, Beiträge von Martin Lengwiler, Beiträge von Marina Lienhard, Beiträge von Eva Lüthi, Beiträge von Nicole Peter, Beiträge von Matthias Ruoss, Beiträge von Anja Suter, Beiträge von Carola Togni, Beiträge von Jakob Tanner, Beiträge von Brigitta Bernet, Herausgegeben von Jakob Tanner

Ausser Betrieb

Untertitel
Metamorphosen der Arbeit in der Schweiz
Beschreibung

Der Betrieb war auch in der Schweiz die wichtigste Organisationsform der Industrialisierung. Von Anfang an bildete die Lohnarbeit das Kernelement privatwirtschaftlicher und öffentlicher Unternehmen. Lange hat sich die Sozialgeschichte auf diese Arbeitsformen konzentriert. Alltags-, geschlechter- und globalgeschichtliche Ansätze haben eine doppelte Blickverschiebung eingeleitet: auf die vielfältigen Arbeitsformen ausserhalb von Industriebetrieben einerseits, auf den Strukturwandel von Unternehmen, die immer mehr ausserbetriebliche Dienstleitungen integrieren, andererseits. 'Ausser Betrieb' macht diese Veränderungen sichtbar. Das Buch versammelt siebzehn Beiträge von jüngeren Historikerinnen. Die Texte handeln von Hausarbeit, Kunst, Gefängnis, Berufsberatung, Handelsreisenden, Fitness- Kultur, 'Entwicklungshilfe', Sozialversicherungen und anderem mehr. Die Autoren schreiben so an einer erweiterten Geschichte der Arbeit mit, die auch ein neues Verständnis der Arbeit im Betrieb ermöglicht.

Verlag
Limmat
ISBN/EAN
978-3-85791-757-8
Preis
48,00 EUR
Status
lieferbar