Was ist ein gutes Leben? Eine der �ltesten philosophischen Fragen erlebt unter zeitgen�ssischen Autoren eine bemerkenswerte Renaissance. Martha Nussbaum, Professorin f�r Ethik und Rechtswissenschaften an der University of Chicago, hat mit ihrer Version des Capabilities Approach (F�higkeitenansatz) einen innovativen Debattenbeitrag geliefert. Anders als die meisten Vertreter ihrer Zunft arbeitet sie mit einer konkreten Liste von F�higkeiten, die sie f�r so zentral h�lt, dass ein w�rdevolles, gutes menschliches Leben ohne sie nicht m�glich ist. Johannes Nathschl�ger setzt sich eingehend mit Martha Nussbaums Begriff des guten Lebens auseinander. Nach einer einf�hrenden Darstellung ihres Capabilities Approach bietet er eine detaillierte Untersuchung der zehn �Bef�higungen�, setzt sich mit den beiden h�ufigsten Kritikpunkten auseinander und geht schlie�lich der Frage nach, wo sich Nussbaums Ansatz im Feld der philosophischen Theorien des guten Lebens positionieren l�sst.