VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Psychotherapie und Körperarbeit in Berlin

Autor
Herausgegeben von Thomas Müller

Psychotherapie und Körperarbeit in Berlin

Untertitel
Geschichte und Praktiken der Etablierung
Beschreibung

In diesem Band wird erstmals die Geschichte von neun wesentlichen psychotherapeutischen bzw. körperpsychotherapeutischen Schulen in der Metropole Berlin dargestellt. Die Frage nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden in der Entstehung und Entwicklung dieser verschiedenen Schulen stellt einen Schwerpunkt der Betrachtung dar. Mit der geographischen Fokussierung auf den facettenreichen „Erfahrungs- und Interaktionsraum“ Berlin wird eine gewisse, die Vergleichbarkeit erst ermöglichende Perspektive hergestellt. Bei einem beträchtlichen Teil der Beiträge zur Individualpsychologie, Psychoanalyse, Atem-(Leib)-Therapie, Kunsttherapie, Gestalttherapie, Tanztherapie, zu körper-psychotherapeutischen Verfahren, Kinderpsychoanalyse und Musiktherapie, an denen insgesamt 14 Autoren beteiligt waren, handelt es sich um Pionierarbeiten. Die Beiträge beinhalten also berufsgeschichtliche und lokalhistorische Aspekte und stellen grundlegende Informationen zur Geschichte der Entstehung einer „psychologischen Gesellschaft“ im 20. Jahrhundert bereit. Ein abschließender Forschungsbericht gibt über den Forschungskontext des vorliegenden Bands Aufschluss. Der Sammelband richtet sich an interessierte Studierende, medizin- und wissenschaftshistorisch Arbeitende sowie an die Auszubildenden in den Psychotherapien.

Verlag
Matthiesen
ISBN/EAN
978-3-7868-4086-2
Preis
51,00 EUR
Status
lieferbar