VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Apologia gentium novi orbis

Autor
Bartolomé de Las Casas, Herausgegeben und übersetzt von Mariano Delgado, Herausgegeben und übersetzt von Michael Lauble

Apologia gentium novi orbis

Untertitel
Verteidigung der Völker der Neuen Welt
Beschreibung

1550–1553 verfasste Bartolomé de Las Casas (1484–1566) sein Werk ›Apologia gentium novi orbis‹ (›Verteidigung der indianischen Völker‹). Er legt darin eine Verteidigung der indigenen Völker vor, indem er gegen die Vertreter der spanischen Kolonialpolitik seiner Zeit argumentiert. Er widerspricht insbesondere Juan Ginés de Sepúlvedas Argumenten für die Eroberungskriege in der Neuen Welt, indem er die Würde und die Logik der indianischen Kulturen offensiv verteidigt. Seine »Apologie« trug er bereits 1550/51 während der berühmten »Kontroverse von Valladolid« vor. Sie gipfelt in einem Manifest, das auf die Einheit und Gleichheit des Menschengeschlechts zielt. Dieses Menschenbild ist die Grundlage für eine heute intendierte Weltordnung, die allen Menschen und Kulturen gleichen Rang, gleiche Würde und gleiche Rechte zuerkennt.

Verlag
frommann-holzboog
ISBN/EAN
978-3-7728-2956-7
Preis
298,00 EUR
Status
lieferbar