VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Alte Gemüsesorten und Wildkräuter selbst anbauen

Autor
Christine Weidenweber

Alte Gemüsesorten und Wildkräuter selbst anbauen

Untertitel
Genuss und Gesundheit aus dem eigenen Garten
Beschreibung

Altes Gärtnerwissen neu enteckt: Für nur 9,95 € ein Überblick über 50 Gemüsesorten! Alte Gemüsesorten und Wildkräuter erfahren heute eine Renaissance. Gerade in Zeiten großer Umbrüche besinnt man sich auf die traditionellen Zubereitungen und auf längst vergessene Sorten aus dem Garten oder, wo möglich, vom Balkon. Alte Gemüsesorten sind weniger anfällig gegenüber Krankheiten und Schädlingen, robust und leicht zu kultivieren und häufig wahre Pflanzenschätze. Ob Pastinake, Haferwurzel oder alte Kartoffelsorten,Wildkräuter wie Giersch oder Vogelmiere oder Pilze aus eigener Zucht wie Kräuterseitling oder Shitake - die Autorin Christine Weidenweber, diplomierte Agrar-Ingenieurin und nebenbei Hobby-Gärtnerin, vermittelt in diesem Garten-Ratgeber alles Wissenswerte und zeigt die Vorteile eines gesunden Gemüsegartens, der ohne Überzüchtung und Genmanipulation durch Industrieunternehmen für Biodiversität, Geschmack und Nachhaltigkeit steht. Mit wenigen Grundkenntnissen zum Anbau und zur Pflege werden Sie schon bald Ihr eigenes Gemüse ernten – Raritäten, die geschmackvoll und gesund sind. Zu jedem Pflanzenportrait gibt es zudem Tipps für die Verwendung und Zubereitung in der Küche. Fazit: Eine Fundgrube für Hobbygärtner, Kräutersammler und alle, die sich für gesundes und nachhaltiges Essen interessieren! Günstige Sonderausgabe (Preis der Originalausgabe: 19,95 €)

Verlag
Petersberg Verlag
ISBN/EAN
978-3-7553-0044-1
Preis
9,95 EUR
Status
lieferbar