VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Hüftdysplasie und Morbus Perthes

Autor
Dr. med. Matthias Pothmann

Hüftdysplasie und Morbus Perthes

Untertitel
Leitfaden für Eltern, Betroffene, Physiotherapeuten und Ärzte
Beschreibung

Bei der Hüftdysplasie handelt es sich um die häufigste angeborene Skelettentwicklungsstörung des Menschen. In Deutschland kommen jedes Jahr etwa 2 bis 5 Prozent der Babys mit einer angeborenen Hüftdysplasie zur Welt. Dieses Buch wurde von Ärzten verfasst, deren Schwerpunkt jahrzehntelang in der Diagnostik und Therapie der Hüftdysplasie liegt. Bis zur 5. Auflage ist es das bisher in Deutschland meistverkaufte Buch zu diesem Titelthema. Es wurde vorwiegend für Patienten mit einer Hüftdysplasie, bzw. Eltern, deren Kinder daran erkrankt sind, geschrieben. In allgemein verständlicher Weise wird mit Hilfe zahlreicher Abbildungen die Anatomie, Entwicklung und das Wachstum des Hüftgelenks erläutert. Verschiedene Verfahren zur Diagnose werden aufgezeigt und aktuelle nicht-operative und operative Behandlungsmethoden, insbesondere die Pfannendachplastik und Dreifach-Beckenosteotomie (Tripleosteotomie), mit der Darstellung von Langzeitergebnissen ausführlich dargestellt und erläutert. Auch das Thema zum künstlichen Hüftgelenkersatz bei schwerem Dysplasieverschleiß, der eine besondere Problematik beinhaltet, wird behandelt. Ein Kapitel zu einer weiteren kindlichen Hüfterkrankung, dem Morbus Perthes, wurde in der 5. Auflage hinzugefügt.

Verlag
BoD – Books on Demand
ISBN/EAN
978-3-7519-3511-1
Preis
24,90 EUR
Status
lieferbar