VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Uhus Reise durch die Musikgeschichte. Das 20. Jahrhundert. Zwölf Töne, blaue Noten und was sonst noch war (1)

Autor
Silke Wolfrum, Katharina Neuschaefer, Cornelia Ferstl, Markus Vanhoefer, Gelesen von Johannes Hitzelberger, Gelesen von Burchard Dabinnus, Gelesen von Udo Wachtveitl, Gelesen von Sebastian Schmuttermaier, Gelesen von Katja Schild, Gelesen von Christian Baumann, Gelesen von Andreas Wimberger, Gelesen von Tobias Lelle, Gelesen von Helga Fellerer-Lynen, Gelesen von Hans-Jürgen Stockerl, Gelesen von Stefan Wilkening, Gelesen von Harry Täschner, Gelesen von Jochen Striebeck, Gelesen von Christian Friedel, Herausgegeben von Leonhard Huber, Umschlaggestaltung von Sylvia Schreiber

Uhus Reise durch die Musikgeschichte. Das 20. Jahrhundert. Zwölf Töne, blaue Noten und was sonst noch war (1)

Beschreibung

Uhu ist in Ungarn! Dort hilft er Béla Bartók beim Volkslieder Sammeln in der Puszta. Ob Arnold Schönberg und Gustav Mahler sich bei ihren gemeinsamen Kaffeehaus-Besuchen ebenfalls über Volkslieder unterhalten haben? Etwa zeitgleich entwickelt sich in Amerika eine ganz neue Musikform: Uhu hat den weiten Weg über den Ozean angetreten und spürt in Chicago den Anfängen des Jazz nach. Und in Berlin mischen Weill und Brecht mit ihren jazzgeprägten Hits über die "Seeräuber-Jenny" oder "Mackie Messer" die Musikszene auf: Das kann Uhu sich nicht entgehen lassen!

Verlag
Igel Records
ISBN/EAN
978-3-7313-9927-8
Preis
10,95 EUR
Status
lieferbar