VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Emil und das Gedankenkarussell

Emil und das Gedankenkarussell

Untertitel
Ein liebevolles Kinderbuch über ADHS und das Abenteuer, sich selbst zu verstehen
Beschreibung

„Die Reise ins Gedankenkarussell“ – Ein einfühlsames und humorvolles Kinderbuch über ADHS, das Eltern und Kinder gleichermaßen berührt. Haben Sie ein Kind, das manchmal nicht stillsitzen kann, in der Schule von den kleinsten Dingen abgelenkt wird oder vor lauter Ideen nicht weiß, wo es anfangen soll? ADHS kann für Kinder und Eltern gleichermaßen herausfordernd sein. Doch dieses Buch zeigt, dass ADHS auch eine Stärke sein kann – und bietet dabei Unterstützung und Hoffnung für den Alltag. Inhalt: „Die Reise ins Gedankenkarussell“ erzählt die Geschichte von Emil, einem Jungen, dessen Kopf oft so voll ist, dass es sich anfühlt, als würde sich alles wie ein wildes Karussell drehen. Emil erlebt die typischen Herausforderungen von ADHS: Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren, impulsives Handeln und das Gefühl, anders zu sein. Doch als er sich auf eine magische Reise in sein Gedankenkarussell begibt, entdeckt er, dass sein Kopf voller einzigartiger Fähigkeiten steckt – wie Kreativität, Energie und Empathie. Mit Hilfe des flauschigen Begleiters Pipo lernt Emil, seine Gedanken zu sortieren, und erfährt, wie er seine Stärken nutzen kann, um Herausforderungen zu meistern. Was dieses Buch einzigartig macht: Hilfe zur Selbsthilfe: Kinder erfahren auf spielerische und humorvolle Weise, wie sie mit ihren Gedanken umgehen können. Das Buch vermittelt einfache Strategien, die sich auch im Alltag anwenden lassen, wie z. B. kurze Atemübungen oder der Fokus auf wichtige Aufgaben. Stärken statt Schwächen: „Die Reise ins Gedankenkarussell“ zeigt, dass ADHS nicht nur Herausforderungen mit sich bringt, sondern auch besondere Talente, die Kinder mit Stolz und Selbstvertrauen erfüllen können. Einfühlsame Perspektive: Eltern erhalten einen tiefen Einblick in die Welt eines Kindes mit ADHS. Das Buch hilft, die Gedanken und Gefühle Ihres Kindes besser zu verstehen und zeigt, wie Sie es in schwierigen Momenten unterstützen können. Alltagsnahe Szenen: Von chaotischen Frühstücken über Ablenkungen in der Schule bis hin zu Konflikten mit Geschwistern – die Geschichte greift typische Alltagssituationen auf, mit denen sich Kinder und Eltern identifizieren können. Eine positive Botschaft: Emil lernt, dass er nicht perfekt sein muss und dass seine Einzigartigkeit etwas Besonderes ist. Diese Botschaft gibt auch Eltern die Möglichkeit, ihr Kind mit neuer Zuversicht zu begleiten. Für wen ist dieses Buch geeignet? Eltern, die ihr Kind mit ADHS besser verstehen möchten und nach Wegen suchen, es im Alltag zu unterstützen. Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren, die sich in Emil wiedererkennen und lernen möchten, dass sie trotz (oder gerade wegen!) ihrer quirlig-dynamischen Gedanken stark und wertvoll sind. Pädagog:innen, Therapeut:innen oder alle, die mit Kindern arbeiten und das Thema ADHS auf eine leichte, verständliche und positive Weise vermitteln möchten. Warum „Die Reise ins Gedankenkarussell“ Eltern hilft: Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte – es ist ein Werkzeug. Es gibt Ihnen und Ihrem Kind die Möglichkeit, über ADHS zu sprechen, ohne Druck oder negative Gefühle. Emil zeigt, dass es okay ist, manchmal anders zu sein, und ermutigt Kinder, ihre Stärken zu erkennen und stolz auf sich zu sein. Gleichzeitig hilft es Eltern, in schwierigen Momenten geduldig zu bleiben und die Herausforderungen ihres Kindes besser nachzuvollziehen. Ein Geschenk, das Kinder stärkt und Eltern unterstützt: „Die Reise ins Gedankenkarussell“ ist nicht nur eine Geschichte – es ist ein liebevoller Begleiter auf dem Weg, ADHS zu verstehen und anzunehmen. Schenken Sie Ihrem Kind (und sich selbst) diese wertvolle Botschaft: Du bist einzigartig, und das ist gut so.

Verlag
Gumtamin Nutrition
ISBN/EAN
978-3-68991-125-6
Status
lieferbar