Diese Dissertation ist das Ergebnis eines langen und bereichernden Forschungsprozesses, in dem verschiedene akademische Disziplinen miteinander verknüpft werden. Die Entscheidung, sich mit internationalen Beziehungen und strategischem Management auseinanderzusetzen, entspringt einem langjährigen Interesse an der Frage, wie Staaten durch Bildungsstrategien ihre Entwicklungsziele verfolgen. Die Wahl des Themas wurde maßgeblich durch die bisherigen akademischen und beruflichen Erfahrungen des Autors geprägt, in denen er die Verflechtung zwischen Bildungsmanagement und außenwirtschaftlichen Rahmenbedingungen beobachten konnte.