VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Tanklaster des Wirtschaftswunders

Autor
Ulrich Biene

Tanklaster des Wirtschaftswunders

Untertitel
So kam der Kraftstoff zum Kunden
Beschreibung

Kraftstoff für das Wirtschaftswunder: Faszinierender Einblick in die Geschichte des TransportwesensIn den 50er- bis 80er-Jahren waren sie omnipräsent: kleine und große Tanklastzüge, die das stetig wachsende Tankstellennetz mit Kraftstoff versorgten und Privathaushalten das Heizöl für die kalte Jahreszeit brachten. Heute sind die ikonischen Lkw mit Tankanhänger fast aus dem Straßenbild verschwunden, denn das Heizen mit Öl hat an Attraktivität verloren und die Anlieferung bei den Tankstellen wird möglichst auf Randzeiten verlagert.Umso erstaunlicher ist die Vielfalt vergangener Tage, die Ulrich Biene in diesem Buch wieder aufleben lässt. Als ein Kenner der Materie beschreibt er die Geschichte der alten Tankwagen mit zahlreichen Bildern, interessanten Hintergrundinformationen zur Wirtschaftswunderzeit und jeder Menge Nostalgie.• Spannender Blick auf die Blütezeit der Mobilität zur Zeit des Wirtschaftswunders• Die verschiedenen Modelle der Tankwagen im Überblick: Von Büssing über Mercedes und Schwelm bis MAN• Kraftstoff- und Heizöltransport in der Nachkriegszeit: Interessante Einblicke in den harten Alltag der Tankwagenfahrer• Mit 240 zum Teil unveröffentlichten Fotos aus Privat- und UnternehmensarchivenDie Tanklaster der Wirtschaftswunderjahre im PorträtDie großen Tankzüge dieser Zeit gelten nicht ohne Grund als Kür des Karosseriebaus. In diesem Bildband erleben Sie dank zahlreicher Archivfotos, wie die großen Kraftstoffmarken wie Shell und Esso das Erscheinungsbild der hoch spezialisierten Gefährte prägten. Darüber hinaus wird deutlich, welchen Knochenjob die Tankwagenfahrer leisten mussten, die nicht nur weite Strecken zurücklegten, sondern auch tagtäglich mit Gefahrenstoffen hantierten. Tauchen Sie ein in ein Stück deutscher Nachkriegsgeschichte!

Verlag
Delius Klasing
ISBN/EAN
978-3-667-12356-5
Preis
29,90 EUR
Status
lieferbar