VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Die schöne Helena

Autor
Bearbeitet von Hans-Joachim Glücklich

Die schöne Helena

Untertitel
Texte von Hygin, Ovid, Vergil und Seneca. Rezeptionsdokumente aus Musik und Film
Beschreibung

Die Ausgabe enthält lateinische Texte zur Geschichte der schönen Helena sowie Rezeptionstexte und Abbildungen.Haupttext ist der Brief Helenas an Paris (Ovid, Heroides 17). In ihm gestaltet Ovid Helenas Entscheidung für ein Leben nach ihrem Gefühl und ihren Bedürfnissen und gegen ein Leben nach den Normen und Ansprüchen der römischen Gesellschaft (im griechischen Gewand). Dieser Brief hat einen hohen Aktualitätsbezug und ist insbesondere geeignet, das Thema »Emanzipation der Frau« im Lateinunterricht zu diskutieren. Er kann ohne Schwierigkeiten statt der üblichen Metamorphosen-Lektüre bereits in Klasse 10 eingesetzt werden.Die einleitenden Texte von Hyginus sind besonders leicht und ermöglichen eine Einführung in den Helena-Mythos, so dass die Gestaltung Ovids anschließend leichter und genauer nachvollzogen werden kann. Bei späterer Lektüre, etwa in Klasse 11, können die Gestaltungen Vergils und Senecas herangezogen werden.Die Aufgabenstellungen berücksichtigen sowohl die sprachliche Arbeit als auch handlungsbezogene und produktive Rezeption. Der Vergleich des Hollywood-Films Helen of Troy mit Homers Ilias und Ovids Heroides wird durch entsprechende Aufgaben und Dokumente ermöglicht. Verwiesen wird auch auf die musikalische Adaption des Stoffes durch Gluck und Offenbach.

Verlag
Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN/EAN
978-3-525-71622-9
Preis
18,00 EUR
Status
lieferbar