VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Erzählweisen des Körpers

Autor
Kurt F. Richter

Erzählweisen des Körpers

Untertitel
Kreative Gestaltarbeit in Therapie, Beratung, Supervision und Gruppenarbeit
Beschreibung

Obwohl bereits vor 14 Jahren geschrieben, hat das Buch nichts von seiner Aktualität verloren. Es vermittelt im theoretischen Teil, welche menschlichen, gesellschaftspolitischen und ethischen Grundhaltungen in Beratung, Supervision und Therapie zu einer ganzheitlichen Sichtweise auf den Menschen maßgeblich sind: »Kreativitäts- und Kulturtherapie verfolgt […] nicht nur das Ziel, seelische Gesundheit zu erhalten bzw. zu erlangen. Sie bemüht sich auch um die Erhaltung und Kultivierung zwischenmenschlicher Beziehungen und Entwicklung von Respekt vor allem Lebendigen und den Dingen dieser Welt«. Die dargestellten Grundlagen der klassischen und der integrativen, kreativen Gestalttherapie werden erweitert um die Einbeziehung von kulturpädagogischen Methoden und Ausdrucksmedien. Außerdem enthält dieses Lehrbuch eine Vielzahl von praktischen Übungen, die je nach beruflicher Erfahrung in unterschiedlichen Kontexten einsetzbar sind. Der theoretische Teil ist verständlich und klar geschrieben, ohne dabei an intellektuellem Gehalt einzubüßen. Im praktischen Teil sind Anwendbarkeit und Wirksamkeit das zentrale Anliegen des Autors. Die ursprüngliche Absicht der Gestalttherapie, Menschen im therapeutischen Prozess zu selbständigen, unabhängigen, verantwortungsbewussten Menschen reifen zu lassen, wird verknüpft mit zeitgemäßen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Es handelt sich um ein Grundlagenbuch, Lehrbuch und Handbuch gestalttherapeutischen Wissens, Handelns und Fühlens.

Verlag
Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN/EAN
978-3-525-40176-7
Preis
45,00 EUR
Status
lieferbar