VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Der Wiesbadener Riesenlöwe

Autor
Ernst Probst

Der Wiesbadener Riesenlöwe

Untertitel
Die Raubkatze Panthera fossilis aus den Mosbach-Sanden
Beschreibung

Im Eiszeitalter vor etwa 600.000 Jahren jagten in der Gegend von Wiesbaden riesige Löwen der Art Panthera fossilis. Sie hatten eine Gesamtlänge bis zu 3,60 Metern, von denen etwa 1,20 Meter auf den Schwanz entfielen, eine Schulterhöhe bis zu 1,10 Meter und vielleicht ein Lebendgewicht von fast 300 Kilogramm. Mit diesen imposanten Raubkatzen befasst sich das Buch „Der Wiesbadener Riesenlöwe“ des Wissenschaftsautors Ernst Probst. Knochen und Zähne jener Raubtiere kamen in Flussablagerungen des Ur-Mains und Ur-Rheins zum Vorschein, die man als Mosbach-Sande bezeichnet. Die nach dem ehemaligen Dorf Mosbach zwischen Wiesbaden und Biebrich benannten Mosbach-Sande gelten als eine der bedeutendsten Fossilienfundstätten Europas. Teilweise erinnert die dort überlieferte Tierwelt aus einer Warmphase mit Löwen, Geparden, Hyänen, Flusspferden, Waldelefanten, Waldnashörnern und Affen an Verhältnisse wie in Afrika. Andererseits stammen Steppenmammute, Moschusochsen und Rentiere aus einer Kaltphase des von starken Klimaschwankungen geprägten Eiszeitalters. Der Text des vorliegenden 70-seitigen Buches stammt aus dem 552 Seiten umfassenden Werk „Wiesbaden vor 600.000 Jahren“ von Ernst Probst.

Verlag
tredition
ISBN/EAN
978-3-384-47290-8
Preis
20,00 EUR
Status
lieferbar